Rund eine Million Besucher beim Hessentag in Bad Vilbel

Der nächste Hessentag findet vom 12. bis 21. Juni 2026 in Fulda statt

Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein mit dem Hessentagspaar der Stadt Fulda, Max und Vera Dudyka, dem Hessentagsbeauftragten der Stadt Bad Vilbel, Claus-Günther Kunzmann, dem Hessentagspaar der Stadt Bad Vilbel, Matthias Kallmeyer und Ena Kaufmann, Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki und Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld sowie drei Vertretern der Hessentagsstadt 2026. Foto: Peter Jülich / Hessische Staatskanzlei

Zehn Tage lang stand Bad Vilbel ganz im Zeichen von Kultur, Musik und hessischer Lebensfreude: Der 62. Hessentag hat rund eine Million Menschen in die Kurstadt vor den Toren Frankfurts gelockt. Vom 13. bis zum 22. Juni feierte Hessen sein größtes Landesfest mit über 1.600 kostenfreien Veranstaltungen – und zog eine durchweg positive Bilanz.

„Der 62. Hessentag war ein großer Erfolg, das können wir mit voller Überzeugung sagen“, erklärte Ministerpräsident Boris Rhein beim feierlichen Abschluss am Sonntag. Der Regierungschef lobte den enormen Einsatz der Stadt Bad Vilbel, der zahlreichen Ehrenamtlichen sowie der Sicherheits- und Rettungskräfte. „Was hier geleistet wurde, ist beachtlich. Der Hessentag hat das Gesicht der gesamten Region geprägt und wird noch lange in Erinnerung bleiben“, so Rhein, der auch dem traditionellen Festumzug beiwohnte.

Auch Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki zeigte sich bewegt: „Es ist kaum zu glauben, dass diese zehn intensiven Tage schon vorbei sind. Bad Vilbel war die heimliche Hauptstadt Hessens. Die Begeisterung und der Zusammenhalt waren überall spürbar. Danke an alle, die dieses Ereignis möglich gemacht haben.“

Das Programm bot für alle Altersgruppen und Interessen etwas: Neben bekannten Musikacts wie Mando Diao, Nina Chuba und Howard Carpendale begeisterten auch Kabarettist Urban Priol sowie zahlreiche lokale Künstlerinnen und Künstler das Publikum. Besonders beliebt waren die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ sowie der „Treffpunkt Hessen“, wo Bürgerinnen und Bürger mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik ins Gespräch kamen.

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Vereidigung von 650 Kommissar-Anwärterinnen und -Anwärtern. Ministerpräsident Rhein nutzte die Gelegenheit, um engagierte Einsatzkräfte für ihre Verdienste zu ehren – ein Moment, der von den Besucherinnen und Besuchern mit großem Applaus gewürdigt wurde.

Mit dem Ende des 62. Hessentags richtet sich der Blick bereits nach vorn: Im kommenden Jahr wird Fulda Gastgeberstadt sein. Vom 12. bis 21. Juni 2026 wird das Landesfest dort in seine 63. Auflage gehen. Das Hessentagspaar der Stadt Fulda, Max und Vera Dudyka, war bereits in Bad Vilbel zu Gast – als Vorboten eines neuen Festes, das an den großen Erfolg in Bad Vilbel anknüpfen möchte. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*