Mit Wirkung zum 01.08.2025 ist Romy Neubert (40) vom Staatlichen Schulamt für den Landkreis Fulda kommissarisch mit der Leitung der Ritter-von-Haune-Schule beauftragt worden. Nadja Prüfer, schulfachliche Aufsichtsbeamtin für den Bereich der Grundschulen, gratulierte der neuen Rektorin herzlich zu ihrer neuen Aufgabe, für die sie ihr die besten Glückwünsche mit auf den Weg gab.
Nach dem Abitur am Marianum im Jahr 2004 studierte sie an der Universität Kassel die Fächer Mathematik und Sachunterricht für das Lehramt an Grundschulen, welches sie mit der Ersten Staatsprüfung 2009 abschloss. Nach dem zweijährigen Vorbereitungsdienst und dem erfolgreichen Bestehen der Zweiten Staatsprüfung an der Bonifatiusschule Fulda, wurde sie dort Grundschullehrerin mit den Aufgaben der Klassenlehrerin, der Leiterin des Vorlaufkurses und der AG-Leitung „Mathe-Club“ für begabte Schülerinnen und Schüler.
Im Laufe der Zeit kamen weitere Aufgabenbereiche hinzu, wie etwa LRS- und Dyskalkuliebeauftragte, Mitglied der Schulkonferenz, Medienbeauftragte, Leitung der AG Tanzen, Mitglied im schulischen Krisenteam sowie die Erweiterungsprüfung für das Unterrichtsfach Ethik. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen übernahm sie ab dem Schuljahr 2016/17 die Funktion der Konrektorin an der Bonifatiusschule und wurde schließlich ab dem Schuljahr 2020/21 Konrektorin als die ständige Vertreterin des Leiters der Domschule Fulda. Ausgestattet mit diesen Leitungserfahrungen an Schule ist mit Romy Neubert somit seit diesem Schuljahr die Leitung der Ritter-von-Haune-Schule vollständig besetzt.
Mit Beginn des neuen Schuljahres setzt die Schule einen klaren Schwerpunkt auf den weiteren Ausbau ihres Ganztagsangebots. Ziel ist es, das bestehende Profil 1 auf alle fünf Wochentage auszuweiten und damit den wachsenden Betreuungsbedarfen von Familien noch besser gerecht zu werden. Neben der Einarbeitung der neuen Schulleitung und dem Kennenlernen der Schulgemeinschaft steht die Erarbeitung eines tragfähigen Raum-, Pausen- und Mittagskonzepts im Mittelpunkt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegium: „Nur gemeinsam kann es gelingen, ein pädagogisch wertvolles Ganztagskonzept zu entwickeln, das den Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht wird“, so die neue Leiterin, die sich sehr freut, Teil dieser engagierten Schulgemeinschaft zu sein.
Als ihr Ziel beschreibt Romy Neubert „die Schule gemeinsam weiterzuentwickeln – als einen Ort, an dem Schülerinnen und Schüler fachlich und persönlich wachsen können, eingebettet in ein wertschätzendes Miteinander.“ Die Ritter-von-Haune-Schule hat im aktuellen Schuljahr 180 Schülerinnen und Schüler, die neben Burghaun aus den Ortsteilen Großenmoor, Gruben, Hechelmannskirchen, Hünhan, Langenschwarz, Rothenkirchen und Schlotzau kommen. +++ pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar