Berlin. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), weist Deutschland eine Vorreiterrolle für die Zukunft Europas zu. "Nach meiner Überzeugung hat Deutschland eine wirkliche Verantwortung, seinen Beitrag für mehr Kompromissfähigkeit zu erbringen", sagte Röttgen dem Sender "Phoenix". "Ich glaube die Krankheit Europas heißt Egoismus, nationaler Egoismus, streckenweise auch Nationalismus. Da müssen wir dagegen arbeiten, indem wir selber kompromissbereit sind." Deutschland müsse auch um die transatlantische Partnerschaft kämpfen, so Röttgen weiter. Sie sei der entscheidende Beitrag gewesen, dass Europa seit 70 Jahren Frieden und Wohlstand habe. "Die Gefahren sind heute größer als vor fünf Jahren. Das dürfen wir nicht aufs Spiel setzen." Röttgen fordert zudem einen Zusammenhalt aller europäischer Länder beim Thema Sicherheit. "Wir haben eine große, revolutionäre Volksbewegung, welche die bisherigen Werte und Institutionen, die parlamentarische, liberale Demokratie bekämpfen möchte. Wir müssen ein Akteur sein, sonst werden wir die Menschen enttäuschen." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar