Berlin. Linken-Chef Bernd Riexinger erachtet die Pläne von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland für ungenügend. "Andrea Nahles verteilt ein wenig weiße Salbe, wo entschlossenes Handeln nötig wäre", sagte Riexinger am Mittwoch. "Wir haben in der Bundesrepublik inzwischen ein verfestigtes soziales Problem mit Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und prekärer Beschäftigung. Das ist kein Randphänomen mehr, sondern eine wachsende Bedrohung für die Mitte der Gesellschaft." Mit "ein paar Tausend Jobs für Langzeitarbeitslose" sei es nicht getan.
Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und prekäre Arbeitsverhältnisse müssten in einer gemeinsamen Strategie bekämpft werden, so der Linken-Chef. "Wir brauchen bundesweit einen staatlich geförderten sozialen Arbeitsmarkt. Wir brauchen eine Offensive gegen prekäre Beschäftigung, zuallererst die Abschaffung der Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen. Drittens muss Hartz IV durch eine armutsfeste Grundsicherung ohne Sanktionen ersetzt werden." Dafür müssten Milliarden und nicht "nur ein paar Millionen umverteilt werden", betonte Riexinger. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar