RhönEnergie Challenge: Neuer Teilnehmerrekord

Fulda. Im Jubiläumsjahr gibt es einen neuen Teilnehmerrekord: Für die 10. RhönEnergie Challenge haben sich bereits 7.456 Teilnehmer angemeldet. Damit ist der Spitzenwert aus dem Jahre 2013 gebrochen. Damals gingen 7.103 Läufer und Walker an den Start. Gleichzeitig melden die Veranstalter, dass die Strecke in diesem Jahr wegen einer Baustelle am Luckenberg geringfügig geändert werden muss.

Kurzentschlossene sollten sich beeilen, wenn sie am 21. Mai noch an der 10. RhönEnergie Challenge teilnehmen wollen: Genau 44 freie Startplätze werden am Veranstaltungstag noch vergeben. Dann ist die maximale Teilnehmerzahl, die die Stadt Fulda aus Sicherheitsgründen auf 7.500 begrenzt hat, erreicht. Nachmeldungen sind ab 13:00 Uhr am Info-Schalter im Startbereich in der Rangstraße möglich. Die Startgebühr beträgt 14 Euro.

Baustelle am Luckenberg

Die Streckenführung hat sich aufgrund einer Baustelle am Luckenberg geringfügig geändert: Statt wie bisher über den Luckenberg verläuft die Strecke nun über die Mittelstraße und die Robert-Kircher-Straße, führt dann wieder in die Königstraße und von dort weiter in Richtung Fulda-Aue. Ansonsten bleibt es bei der bekannten Strecke vom Start in der Rangstraße über die Löherstraße und den Uniplatz in Richtung Bahnhof, danach geht es durch den Schlossgarten, die Innenstadt und die Fulda-Aue. Zieleinlauf nach rund sechs Kilometern ist wie immer das Rosenbad. Dort treffen sich alle Teilnehmer und Beteiligten sowie Angehörige und Freunde zum Abschlussfest samt Siegerehrung. +++ fuldainfo | re


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*