Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat beim Festakt der Point Alpha Stiftung in Rasdorf an die friedliche Revolution von 1989 erinnert. Er dankte den mutigen und entschlossenen Menschen, die damals für Freiheit und Demokratie auf die Straße gegangen seien.
Mit der Revolution in der DDR sei ein "Unrechtsstaat" überwunden und der Weg für ein geeintes Deutschland geebnet worden, sagte Rhein. Ohne Gewalt, aber mit Zuversicht hätten Hunderttausende die deutsche Einheit erkämpft. Die Wiedervereinigung sei das "gemeinsame Erbe" von Ost und West, doch man dürfe den hohen Preis dieser Einheit nicht vergessen.
In Zeiten, in denen Europa und die Nato mit Russlands Aggression konfrontiert seien, werde deutlich, wie zerbrechlich Freiheit sei, so der Ministerpräsident.
Der Krieg sei nach Europa zurückgekehrt, deshalb brauche man eine starke Nato und ein geeintes Europa als "Bollwerk" für Frieden und Demokratie. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar