Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Bürgerinnen und Bürger ermutigt, mit Zuversicht und Stärke in das Jahr 2025 zu starten. In seiner Neujahrsbotschaft betonte Rhein, wie wichtig es sei, auch in herausfordernden Zeiten Vertrauen in die eigene Kraft und in den Zusammenhalt der Gesellschaft zu bewahren.
„Wir stehen vor großen Aufgaben, aber wir haben auch die Fähigkeit, sie gemeinsam zu bewältigen“, so Rhein. Er hob hervor, dass Hessen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich auf einem starken Fundament stehe. Der Ministerpräsident appellierte an die Menschen, Rückhalt in der Gemeinschaft zu suchen und ihren Beitrag für ein solidarisches und zukunftsfähiges Land zu leisten.
Angesichts der anhaltenden globalen Unsicherheiten und innenpolitischen Herausforderungen mahnte Rhein jedoch, dass Optimismus allein nicht ausreiche. „Zuversicht bedeutet nicht, die Schwierigkeiten zu ignorieren, sondern sie aktiv anzugehen“, sagte er.
Mit Blick auf das neue Jahr stellte der Ministerpräsident außerdem wichtige Projekte in Aussicht, die Hessen voranbringen sollen – darunter Investitionen in Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz. „Diese Vorhaben werden nicht über Nacht gelingen, aber sie sind der Schlüssel für die Zukunft unseres Landes“, betonte er.
Rhein ermutigte die Menschen, trotz der aktuellen Krisen wie der Inflation, geopolitischen Spannungen und Herausforderungen im sozialen Zusammenhalt den Glauben an Fortschritt und Wandel nicht zu verlieren. „Hessen ist ein starkes Land, und es wird mit der Unterstützung seiner Bürgerinnen und Bürger auch 2025 wieder neue Erfolge feiern.“ +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar