Anlässlich des Holocaust-Gedenktages hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) vor zunehmendem Antisemitismus in sozialen Medien gewarnt. "Der Antisemitismus im Alltag und die hohe Zahl antisemitischer Straftaten sind besorgniserregend. Mich erschrecken besonders der unverhohlene Hass und die offene Judenfeindlichkeit von Extremisten jedweder Couleur in den sozialen Medien", sagte Reul dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der CDU-Politiker rief die Sicherheitsbehörden dazu auf, "klare Kante" zu zeigen. Das Problem sei aber auch ein gesellschaftliches. "Jeder von uns muss dazu beitragen, dass sich antisemitisches Denken erst gar nicht verbreitet", sagte Reul dem RND. Am Holocaust-Gedenktag am 27. Januar wird der sechs Millionen ermordeten europäischen Juden und aller anderen Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Am 27. Januar 1945 hatten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz befreit. Das Lager steht symbolhaft für die NS-Verbrechen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar