Berlin. Die Bundesregierung will das Gesetz zur Immobilienkreditvergabe nachbessern. Nach dem Willen des Bundesfinanzministerium sollen die Banken künftig nicht mehr so pauschal Kreditanträge bestimmter Gruppen ablehnen können, berichtet die "Bild". Koalitionspolitiker sollen in Kürze erste Änderungsvorschläge beraten. Die Regierung sei mit dem Gesetz "übers Ziel hinausgeschossen", sagte CSU-Finanzexperte Hans Michelbach der Zeitung. Er spricht von einem "Skandal", dass "wirtschaftlich begründete Kredite aufgrund rechtlicher Schikanen und einer Altersbeschränkung nicht vergeben werden können" und kündigte Korrekturen an. Auch SPD-Finanzexperte Lothar Binding sagte dem Blatt: "Hier ist eine rechtliche Nachsteuerung notwendig." Denn die "deutlich spürbare Einschränkung der Immobilienkreditvergabe speziell bei älteren Menschen und jungen Familien" sei ein "untragbarer Zustand". Die Bundesregierung hatte im März eine EU-Richtlinie zur Kreditvergabe schärfer umgesetzt als von Brüssel gefordert. Seitdem werden Kreditanträge vor allem von älteren Menschen und jungen Familien immer häufiger abgelehnt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar