Berlin. Die Regierung erhöht den Druck auf Hausbesitzer, sich eine moderne Heizung anzuschaffen. Das geht aus den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums für ein "Nationales Effizienzlabel" hervor, von denen der "Spiegel" berichtet. Alle Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, sollen demnach vom Schornsteinfeger oder Energieberater mit einem Aufkleber gekennzeichnet werden, der auf den hohen Energieverbrauch der Anlage hinweist und "die Motivation des Verbrauchers zum Austausch alter ineffizienter Heizungsanlagen" fördert, so ein Ministeriumspapier. Die Regierung folgt damit fast wortgleich einem entsprechenden Vorschlag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima, den Verbraucher "zu motivieren, seine energetisch und technisch veraltete Anlage zu erneuern". Die Kosten für das Labelling soll der Steuerzahler übernehmen. "Um Überhitzung am Markt zu vermeiden", heißt es in dem Ministeriumspapier weiter, solle die Label-Vergabe über acht Jahre gestreckt werden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar