Der zentrale Einkauf von Milliarden Schutzmasken durch die Bundesregierung in der Coronavirus-Krise wird zum Fall für den Bundesrechnungshof. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat die Bonner Behörde beauftragt, zu prüfen, ob das zuständige Bundesgesundheitsministerium bei seinem Einkaufsverfahren zu leichtfertig mit Steuergeldern umgegangen ist, bestätigte der Rechnungshof der "Welt". Der Beschluss, die Einkäufe des Ministeriums zu begutachten, sei fraktionsübergreifend getroffen worden. Das Bundesgesundheitsministerium hatte in der Hochphase der Pandemie im Frühjahr mehrere Einkaufstouren gestartet, um auf dem damals leergefegten Weltmarkt Atemmasken und anderes Schutzmaterial gegen eine Ansteckung mit dem Virus zu erhalten. Insgesamt kaufte die Bundesregierung seit Beginn der Pandemie nach eigener Auskunft rund sechs Milliarden Schutzmasken. Die Prüfverfahren der einzelnen Lieferungen dauern bis heute und werden nach Auskunft des Ministeriums auch noch weit bis ins kommende Jahr dauern. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar