Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will beim SPD-Landesparteitag im Mai offenbar nicht erneut als Landeschef kandidieren. Als Nachfolgerin werde sich voraussichtlich Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bewerben, berichtet der RBB am Mittwochmorgen unter Berufung auf eigene Informationen. Alleine wird die SPD-Politikerin das Parteiamt aber wohl nicht übernehmen, da eine Doppelspitze laut RBB als "sehr wahrscheinlich" gilt. Möglicher Co-Parteivorsitzender könnte demnach der Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, werden. Müller ist seit 2014 Regierender Bürgermeister und seit 2016 Landesvorsitzender der Berliner SPD. Dem Bericht des RBB zufolge soll Müller auch nach seinem Verzicht auf den Landesvorsitz Regierungschef bleiben. Die nächste Abgeordnetenhauswahl findet regulär im Herbst 2021 statt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar