Berlin. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) gerät jetzt auch in seiner Partei in die Kritik, weil er die Genehmigung für den Bau zweier Gleichstromtrassen durch sein Land ablehnt: "Bayern braucht den Windstrom aus dem Norden", sagte Peter Ramsauer, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, dem "Spiegel". Das habe man bei der Konzeption der Energiewende 2011 "auch im Einvernehmen mit Bayern" beschlossen. Verbunden sei damit aber "der Ausbau neuer leistungsfähiger Stromtrassen", so Ramsauer. "Dem liegen ganz einfach physikalische und technische Gegebenheiten zugrunde". Der bayerische Ministerpräsident hatte sich in dieser Woche einem Kompromiss im Stromtrassenstreit zwischen ihm und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) beim Koalitionsgipfel verweigert. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar