
So schnell entwickelt sich aus dem Kauf von PS-Losen schönstes italienisches Urlaubsgefühl: Norbert Wassermann konnte dieser Tage auf einen nagelneuen Piaggio E-Roller aufsteigen. Er ist Kunde der Sparkasse Fulda und hatte bei der Juni-Sonderauslosung des PS-Sparens das sprichwörtliche große Los gezogen. Er gewann einen von insgesamt 59 schnittigen Rollern, die neben attraktiven Bargeldgewinnen im Lostopf des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen waren.
Torsten Kramm, stellvertretendes Vorstandsmitglied und Leiter Firmenkundencenter der Sparkasse, übergab das kultige Fahrzeug an den glücklichen Gewinner. Sohn Patrick kann er demnächst auf eine erste Ausfahrt ins sonnenverwöhnte Ulstertal einladen. PS-Los-Sparen ist das Gewinnsparen der Sparkasse Fulda. Jedes Los kostet 6 Euro. Davon gehen 4,80 Euro aufs Sparkonto des Kunden; die restlichen 1,20 Euro sind Lotteriebeitrag. 30 Cent pro Los werden für wohltätige Zwecke ausgeschüttet. Davon profitieren Sport, Kultur und soziale Einrichtungen in der Region. Im Rahmen der eigentlichen Lotterie gibt es 12 Monatsauslosungen pro Jahr, außerdem zusätzliche Sonderauslosungen mit Chancen auf Autos, Motorroller, Reisen und bis zu 100.000 Euro Bargeld.
Torsten Kramm unterfütterte die Gewinnübergabe mit weiteren interessanten Zahlen: Bei der Sparkasse Fulda nehmen die Kunden derzeit jährlich mit mehr als 840.000 Losen am PS-Sparen teil. Im vergangenen Jahr gewannen sie damit fast 480.000 Euro, drei Autos, neun Grill-Gutscheine (1.000 Euro) und 3 mal 3000 Euro für die Reisekasse. Ein Kunde konnten sich über 50.000 Euro freuen, drei Kunden über 10.000 Euro und neun Kunden haben 5.000 Euro gewonnen. Der in die Region zurückfließende PS-Los-Zweckertrag belief sich auf fast 170.000 Euro. Die Sparkasse verteilte ihn an mehr als 200 Vereine und Institutionen in Stadt und Landkreis Fulda. +++ pm