Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist zuletzt etwas gestiegen, wobei die Verbreitung der Variante B117 weiter zulegte. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 22. bis zum 28. Februar 6,54 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 6,47 Prozent. Zuvor die Positivrate mehrere Wochen gesunken. Die Variante B117 präge zunehmend das Infektionsgeschehen, so der Verband. Ihr Anteil an den positiven Befunden steige kontinuierlich an. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen 988.449 PCR-Tests durchgeführt - und damit mehr als in der Woche zuvor (934.350 Tests). Davon fielen bei den 171 an der Datenanalyse teilnehmenden Laboren aus dem ambulanten und stationären Bereich genau 64.615 Tests positiv aus. Die Testkapazität je Woche der teilnehmenden Labore beträgt aktuell circa 1.920.000 Tests. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar