Positive Bilanz für das Stadtradeln 2025 im Landkreis Fulda

Solvejg Bolz gewinnt Hauptpreis

Fd sr1
Foto: Stadt

Eine rundum positive Bilanz ziehen Stadt und Landkreis Fulda für die diesjährige Aktion Stadtradeln. Insgesamt beteiligten sich 2001 Radlerinnen und Radler, die im Wettbewerbszeitraum vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 gemeinsam 411.170 Kilometer zurücklegten. Ziel der Aktion war es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zu bewältigen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Erstmals nahmen in diesem Jahr alle Kommunen des Landkreises gemeinsam an einer einheitlichen Stadtradeln-Aktion teil. In den vergangenen Jahren waren sie noch in getrennten Wettbewerben gestartet. Stadtbaurat Daniel Schreiner, der die Aktion seit der ersten Teilnahme Fuldas im Jahr 2016 begleitet, zeigte sich erfreut über das Ergebnis: Es sei ein gutes Zeichen, dass alle Kommunen im Landkreis nun an einem Strang zögen und ein so herausragendes Resultat erreicht hätten. Entscheidend sei weniger die Zahl der einzelnen Teilnehmenden in den Kommunen, sondern das gemeinsame Engagement und die zunehmende Bereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger, Alltagsfahrten auf das Fahrrad zu verlagern. Zudem liefere die Aktion wertvolle Rückmeldungen zu Zustand und Sicherheit der Radverkehrsinfrastruktur im Landkreis.

Wie in den Vorjahren konnten die Teilnehmenden attraktive Preise gewinnen. Das Los für den Hauptgewinn – einen 750-Euro-Gutschein für ein Fahrrad oder Zubehör – fiel in diesem Jahr auf Solvejg Bolz aus Schmalnau, die für das Team „Biking UTHs“ angetreten war. Zwei weitere Preise, moderne Fahrradhelme, gestiftet vom Unternehmen BioBreadness, gingen an Luca-Marie Engel aus Neuhof (Team „Flowerpower 2.0“) und Christoph Böse aus Edelzell (Team Stadtverwaltung Fulda).

Die Preisverleihung fand am Rande der „Cargobike-Roadshow“ auf dem Universitätsplatz in Fulda statt. Den Preisträgerinnen und Preisträgern gratulierten Stadtbaurat Daniel Schreiner, Christian Hillenbrand, Nahmobilitäts-Koordinator des Landkreises Fulda, Stephan Fehrenbach, Mobilitätsmanager der Stadt Fulda, sowie Magdalena Senftleben vom Sponsor BioBreadness. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*