
Zum Internationalen Tag der Pflege ehrte der Caritasverband für die Regionen Fulda als auch Geisa die wertvolle Arbeit der Pflegeteams. Die vier Caritas-Sozialstationen wurden besonders hervorgehoben. Unter dem Motto „Pflege ist mehr als ein Beruf – es ist Herzarbeit“ dankte der Verband allen Mitarbeitenden. Sie sind jeden Tag mit großem Engagement und persönlicher Fürsorge im Einsatz.
Leona Heller, Fachbereichsleiterin der ambulanten Pflege im Regionalcaritasverbandes, sagte: „Unsere Pflegekräfte leisten Enormes. Sie tun dies oft im Verborgenen. Der Tag der Pflege ist ein wichtiger Moment. Wir machen dieses Engagement sichtbar und erkennen es an.“
Als Zeichen der Wertschätzung veranstalteten die ambulanten Pflegedienste am 12. Mai eine interne Dankeschön-Aktion. Sie beinhaltete eine Frühstücksüberraschung und eine kleine Aufmerksamkeit für alle Mitarbeitenden.
Die Caritas-Sozialstationen betreuen täglich etwa 500 Klientinnen als auch Klienten in den Regionen Fulda als auch Geisa. Sie legen besonderen Wert auf individuelle Pflege, Menschlichkeit wie Verlässlichkeit.
Leona Heller sagte: „Pflege braucht Anerkennung und gute Rahmenbedingungen. Vor allem braucht sie Menschen, die sie mit Überzeugung leben.“ Die Caritas ist stolz auf ihre Teams und wünscht sich, dass die Gesellschaft diesen Einsatz stärker sieht und wertschätzt. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar