In Israel sind am Dienstag die vierten Parlamentswahlen innerhalb von zwei Jahren angelaufen. Die Wahllokale öffneten am Morgen ihre Türen für die insgesamt knapp 6,6 Millionen Wahlberechtigten. Laut den jüngsten Umfragen dürfte die Likud-Partei von Premierminister Benjamin Netanjahu trotz Verlusten klar stärkste Kraft bleiben. Das Mitte-Bündnis Blau-Weiß, welches bisher Koalitionspartner von Netanjahu war, dürfte deutlich abstürzen. Ob es aber am Ende für eine weitere Amtszeit des Regierungschefs reicht, ist noch unklar. Sowohl eine Mehrheit für seine Gegner als auch ein Patt gelten als möglich. Das israelische Parlament, die Knesset, besteht aus insgesamt 120 Abgeordneten. Es war Ende Dezember wegen eines Budgetstreits automatisch aufgelöst worden. Mit ersten Prognosen und Hochrechnungen wird kurz nach Schließung der Wahllokale um 21 Uhr deutscher Zeit gerechnet. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar