
FDP-Chef: Bundestags-Abstinenz hat auch Vorteile
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner kann der aktuellen Situation seiner Partei auch etwas abgewinnen: „Apo hat auch Vorteile“, sagte er dem Magazin „Cicero“. „Wir sind so [mehr…]
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner kann der aktuellen Situation seiner Partei auch etwas abgewinnen: „Apo hat auch Vorteile“, sagte er dem Magazin „Cicero“. „Wir sind so [mehr…]
Berlin. Die schwarz-rote Koalition hat ihren Streit über die Details der Mietpreisbremse beigelegt. Bei dem Treffen des Koalitionsausschusses am Dienstagabend im Kanzleramt vereinbarten CDU/CSU und [mehr…]
Berlin. Die Welt ist aus den Fugen geraten. Der aktuelle Menschenrechtsreport von Amnesty International liefert dafür erneut alarmierende Belege. 2014 war demnach ein besonders katastrophales [mehr…]
Berlin. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, dass SPD-Chef Sigmar Gabriel nächster Kanzlerkandidat seiner Partei wird. Gabriel sei „breit verankert in der [mehr…]
Berlin. Nach der Verlängerung des laufenden zweiten Hilfsprogramms wird Griechenland nach Einschätzung führender Koalitionspolitiker ab Juli ein drittes Rettungsprogramm in zweistelliger Milliardenhöhe benötigen. „Es ist [mehr…]
Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lehnt weitere Castor-Transporte mit hoch radioaktivem Abfall in sein Bundesland kategorisch ab: „Niedersachsen hat über Jahrzehnte hinweg den Atommüll [mehr…]
Berlin. Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt, hat sich im Streit um die Dokumentationspflichten beim Mindestlohn für die Erfassung von Arbeitszeiten als Normalfall [mehr…]
Fulda. „Witzige Skizzen, poetische Kalligraphie, detaillierte Portraits – bisher ist alles dabei“ beschreibt Sandra Richter-Druselmann die ersten knapp 150 Einsendungen für die Aktion „1000drawings Fulda“. [mehr…]
Fulda. In wenigen Wochen bekommt Fulda einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. Der Wahlkampf ist bereits auf Hochtouren, wir sprachen mit Dr. Heiko Wingenfeld [mehr…]
Fulda. „Der Wohlstand unserer Region wird wesentlich durch den Wirtschaftsstandort Fulda geprägt“, erklärt OB-Kandidat Dr. Heiko Wingenfeld. Die dynamische Entwicklung der Fuldaer Wirtschaft in den [mehr…]
Düsseldorf. Beschäftigte im sozialen Bereich sind der Hans-Böckler-Stiftung zufolge zunehmend von Altersarmut bedroht. Das sei nicht nur die Folge von politischen Reformen, sondern auch von [mehr…]
Wiesbaden. Die hessischen Grünen haben ihren Willen zur Aufklärung der Vorwürfe gegen den hessischen Verfassungsschutz im Zusammenhang mit dem NSU-Mord von Kassel betont. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende [mehr…]
Brüssel. Die Kritik an den Erbschaftsteuerplänen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird immer lauter. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Wirtschaftsrat der CDU [mehr…]
Fulda. Geschäftiges Treiben auf der der derzeit größten Baustelle im Klinikum Handwerker, Techniker und Ingenieure arbeiten Hand am Hand. Der Umbau des Instituts für Radioonkologie-Strahlentherapie [mehr…]
Berlin. Die Prognosen zur geplanten Pkw-Maut für Ausländer durch das Bundesverkehrsministerium stoßen auf Kritik der Opposition. Grund dafür: Das Ministerium habe einen Wissenschaftler mit der [mehr…]
Brüssel. Die Finanzminister der Eurozone haben einer viermonatigen Verlängerung des aktuellen Hilfsprogramms für Griechenland grundsätzlich zugestimmt. Die Reformpläne aus Athen seien akzeptiert worden, teilte die [mehr…]
Fulda. „Die Mittelständler in Hessen sind empört über die Äußerungen der SPD-Generalsekretärin Fahimi. Sie muss dringend von der SPD zur Ordnung gerufen werden“, fordert der [mehr…]
Hamm. Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm sind am Dienstag drei Menschen ums Leben gekommen, zwei weitere wurden verletzt. Ein 52 [mehr…]
Berlin. Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) distanziert sich von der scharfen Kritik von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Kirchenasyl. In einem der „Welt“ vorliegenden Positionspapier [mehr…]
Brüssel. Die Reformliste der griechischen Regierung ist in Brüssel eingetroffen. Die Liste sei gegen Mitternacht eingereicht worden, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Ursprünglich sollte [mehr…]
Berlin. Solarenergieanlagen werden laut einer Studie in wenigen Jahren in vielen Teilen der Welt den günstigsten Strom liefern. Bis 2025 werden sich die Erzeugungskosten in [mehr…]
Wiesbaden. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im vierten Quartal des zurückliegenden Jahres um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Die konjunkturelle Lage habe sich nach [mehr…]
Berlin. Der Chef des AOK-Bundesverbands, Jürgen Graalmann, hat an Eltern appelliert, ihre Kinder gegen Masern impfen zu lassen. „Wenn es um das Leben von Kindern [mehr…]
Wiesbaden. Der deutsche Staat hat im zurückliegenden Jahr einen Finanzierungsüberschuss von 18 Milliarden Euro erzielt. Erstmals seit der Wiedervereinigung realisierten dabei alle staatlichen Ebenen (Bund, [mehr…]
Berlin/Athen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat am späten Montagabend beim Bundestag die Verlängerung des griechischen Hilfsprogramms um vier Monate beantragt. „Vor dem Hintergrund des Bekenntnisses [mehr…]
Copyright © 2025 | fuldainfo ist eine Seite von Norbert Hettler fdi-Mediendienst