SPD-„Manifest“: Saar-CDU-Chef stellt Koalitionsfrage

SPD-„Manifest“: Saar-CDU-Chef stellt Koalitionsfrage

In der Debatte um das "Manifest" prominenter SPD-Politiker zur Neuausrichtung der Russlandpolitik ruft der saarländische CDU-Chef Stephan Toscani die Führung der Sozialdemokraten auf, ihre weitere Beteiligung an der Bundesregierung zu klären. Toscani sagte der "Rheinischen Post": "Das sogenannte Russland-Manifest ist kein einfacher Debattenbeitrag, sondern eine...
Mehr dazu
Zug-Lkw-Unfall bei Gersfeld

Zug-Lkw-Unfall bei Gersfeld

Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8:47 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug der Hessischen Landesbahn (HLB) und einem Lastkraftwagen (Lkw) auf der Bahnstrecke zwischen Gersfeld und Fulda. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Gersfeld im Landkreis Fulda. Ein Rettungshubschrauber wurde umgehend an...
Mehr dazu
Wetter versöhnlich – erste Hitzewelle

Wetter versöhnlich – erste Hitzewelle

In Hessen scheint heute die Sonne bei trockenem und sehr warmem Wetter. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 31 Grad, in höheren Lagen auf etwa 23 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind kommt aus Ost bis Südost. In der Nacht bleibt es klar oder leicht...
Mehr dazu
Scharfe Kritik aus CDU an SPD-„Manifest“

Scharfe Kritik aus CDU an SPD-„Manifest“

Die Forderung prominenter SPD-Politiker nach einer Kehrtwende in der Sicherheits- und Außenpolitik der Bundesregierung stößt in der Union auf scharfe Kritik. "Die Lernkurve der SPD in Sachen Russland-Politik erinnert an einen Hirntoten", sagte der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, dem "Handelsblatt". Wer drei Jahre nach...
Mehr dazu
Fast jeder zweite Deutsche würde mit „Aktivrente“ im Alter arbeiten

Fast jeder zweite Deutsche würde mit „Aktivrente“ im Alter arbeiten

Fast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante "Aktivrente" einführen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa. Demnach gaben 45 Prozent der Befragten an, sie würden über das gesetzliche...
Mehr dazu
Nur 2,6 Prozent der Mietverträge sind Indexmieten

Nur 2,6 Prozent der Mietverträge sind Indexmieten

In Deutschland zahlen nur wenige Menschen eine Indexmiete. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet. Demnach handelte es sich im Jahr 2024 nur bei 2,6 Prozent aller Mietverträge um einen Indexmietvertrag....
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Regionales hier

Mehr Politik hier

Mehr Wirtschaft hier

Mehr Hessen hier

Aus den Nachbarregionen

Unabhängiger Journalismus ist eine wesentliche Grundlage der Demokratie. Er gewährleistet, dass Nachrichten frei von politischem oder wirtschaftlichem Einfluss verbreitet werden. Dadurch können Journalistinnen und Journalisten objektiv berichten und die Gesellschaft verlässlich informieren. Leider nimmt die Zahl unabhängiger Medien zunehmend ab. Unabhängiger Journalismus ist in Gefahr! Denn einige Parteien, Institutionen sowie Firmen versuchen, Medien in der Region zu kontrollieren. Oft scheinen sie damit Erfolg zu haben. Sie können unsere Arbeit unterstützen: Spende an fuldainfo

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.