
Eine andere Republik – Sozialverband sieht wachsende Armut
Berlin. Nein, im Wirtschaftswunderland Deutschland ist gewiss nicht alles Gold, was glänzt. Trotz der guten Konjunktur gibt es viele Bürger, die gerade so mit Ach [mehr…]
Berlin. Nein, im Wirtschaftswunderland Deutschland ist gewiss nicht alles Gold, was glänzt. Trotz der guten Konjunktur gibt es viele Bürger, die gerade so mit Ach [mehr…]
Berlin. Mit einer milliardenschweren Finanzspritze will Wolfgang Schäuble (CDU) die Länder zu einer grundlegenden Reform der staatlichen Finanzbeziehungen bewegen: Pro Jahr sollen die Länder zusätzlich [mehr…]
Berlin. Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Hans-Georg Wieck, hat mögliche Versuche des US-Geheimdienstes NSA kritisiert, mit Hilfe des BND europäische Unternehmen auszuforschen, vor überzogenen [mehr…]
Bonn. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi droht mit neuen Warnstreiks bei der Deutschen Post. Am Dienstagabend wurden die Verhandlungen über eine Verkürzung der Arbeitszeit für die rund [mehr…]
Berlin. Krankenhäuser in Deutschland sollen künftig auch nach der Qualität ihrer Behandlung bezahlt werden. Das sieht der Gesetzentwurf zur Reform der Krankenhausversorgung von Bundesgesundheitsminister Hermann [mehr…]
Berlin. Die neuen Maßnahmen zur Verminderung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung greifen laut eines Berichts von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ noch nicht. Mithilfe einer [mehr…]
Berlin. Finanzexperten haben sich für eine Senkung der Insolvenzumlage ausgesprochen: Nach Berechnungen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das „Handelsblatt“, wird sich das Aufkommen aus [mehr…]
Berlin. Die Bundesländer haben im ersten Quartal 2,7 Milliarden Euro mehr ausgegeben als sie eingenommen haben: Damit war das Defizit 1,3 Milliarden Euro geringer als [mehr…]
Berlin. Die soziale Spaltung in Deutschland wird einem Gutachten des Paritätischen Gesamtverbands zufolge stetig tiefer. „Die Armut ist erneut gestiegen auf inzwischen 15,5 Prozent, die [mehr…]
München. Borussia Dortmund hat das Halbfinale des DFB-Pokals am Dienstagabend gegen Bayern München im Elfmeterschießen gewonnen und sich damit den Einzug ins Finale gesichert. Dortmund [mehr…]
Berlin. Der Bachelor-Abschluss, der von Kritikern oft als „Schmalspur-Studium“ bezeichnet wird, ist laut einer Studie weit mehr wert als gedacht. Das berichtet die Wochenzeitung „Die [mehr…]
Fulda. In einer Seminarwoche unter dem Titel „Tod und Sterben“ haben sich die Auszubildenden der Altenpflegeschule BBZ Mitte intensiv mit diesem Thema beschäftigt und vielfältige [mehr…]
Wiesbaden. Als eine der aktuell größten Herausforderungen für die europäische Union hat Europaministerin Lucia Puttrich heute in ihrer Regierungserklärung die Lösung der Flüchtlingssituation am Mittelmeer [mehr…]
Fulda. „Kaum ein wirtschaftspolitisches Thema hat die Gemüter so bewegt, wie die Einführung desgesetzlichen Mindestlohnes zu Beginn des Jahres. Es gibt viele Fragen und Unsicherheiten [mehr…]
Berlin. Als Konsequenz aus der letzten Hochwasserwasserkatastrophe im Jahr 2013 stocken Bund und Länder ihre Investitionen für den präventiven Hochwasserschutz deutlich auf: Allein der Bund [mehr…]
Berlin. Auch in diesem Jahr reißt der Strom der Selbstanzeigen nicht ab: 8.154 Steuerhinterzieher gaben im ersten Quartal 2015 eine solche Steuer-Nacherklärung ab, wie eine [mehr…]
Fulda. „Mathias Boecken kann einen großen Erfahrungsschatz in das Gremium einbringen“, betont der Fuldaer Gesamtleiter Werkstätten und Berufswege bei der Caritas, Bernd Wystrach. „Gemeinsam mit [mehr…]
Poppenhausen. Die kleine Regionalmesse im Herzen der Rhön hat längst einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Biosphärenreservates der Drei-Länder-Rhön. Das heimische Holz als nachwachsender ökologischer [mehr…]
Berlin. Das FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing hat sich gegen eine Steuererhöhung auf Süßwaren ausgesprochen: „Die Forderung der SPD ist ein trauriger Rückschritt in die Zeit des [mehr…]
Fulda. Gestern war für die Studierenden der Hotelfachschule Fulda ein wichtiger Tag. Am Montag Vormittag begannen für die 16 Hotellerie Absolventen der Eduard-Stieler-Schule Fulda die [mehr…]
Berlin. Joachim Wissler, bester deutscher Sternekoch, wirft der Lebensmittelindustrie Verbrauchertäuschung vor: „In der Regel geht es der Industrie bei ihren Erfindungen vor allem darum, Verbrauchern [mehr…]
Berlin. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Union im Streit um die Zukunft des Solidaritätszuschlags vor einem Rückfall in die Schuldenpolitik gewarnt. In einem Interview mit [mehr…]
Berlin. Die Vereinigung Cockpit (VC), der Berufsverband der Verkehrspiloten in Deutschland, fordert „eine lückenlose Aufklärung der Umstände, die am 17. Juli 2014 zum Abschuss der [mehr…]
Berlin. Immer schon hat es in Koalitionen gehakelt, waren Koalitionsgipfel quälende Veranstaltungen. Insofern muss man sich wegen des Nichtergebnisses vom Sonntag noch keine allzu großen [mehr…]
Berlin. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat die SPD zur Vernunft beim Mindestlohn aufgerufen. „Wir sind ja nicht auf dem Ponyhof, sondern wir sind in einer Koalition, [mehr…]
© 1998 - 2025 norbert hettler | fdi-mediendienst.de