
Merkel: Keine Einigung um jeden Preis
Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel will „keine Einigung um jeden Preis“ im Schuldenstreit mit Griechenland. Bisher gebe es kein einmütiges Papier der Eurogruppe, das zur Aufnahme [mehr…]
Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel will „keine Einigung um jeden Preis“ im Schuldenstreit mit Griechenland. Bisher gebe es kein einmütiges Papier der Eurogruppe, das zur Aufnahme [mehr…]
Berlin. Zwischen August 2011 und April 2015 gab es in 96 von 619 Berufsgruppen nicht genügend Fachkräfte. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der [mehr…]
Berlin. Trotz des Booms am Arbeitsmarkt ist die Steuer- und Abgabenquote in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren kaum gefallen. Dies geht aus Berechnungen des [mehr…]
Berlin. Bundeskartellamtschef Andreas Mundt hat die zuletzt aufgekommene Kritik an seiner Behörde scharf zurückgewiesen. Es gebe „viel interessensgeleitete Kritik, die zum Teil grob ungerechtfertigt ist“, [mehr…]
Berlin. Beim Fahrraddiebstahl haben die Versicherungen 2014 in Deutschland einen Schaden von 100 Millionen Euro beglichen. Das sind zehn Millionen Euro mehr als im Vorjahr, [mehr…]
Berlin. Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) sieht erste Erfolge der Mietpreisbremse. „In Berlin zum Beispiel sind die Durchschnittsmieten erstmals seit langem wieder gesunken“, sagte Hendricks der [mehr…]
Berlin. In der Wirtschaft reißt die Kritik an den Erbschaftsteuerplänen auch nach den Korrekturen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht ab: „Leider scheint noch immer [mehr…]
Berlin. In der Debatte um eine künftig attraktivere Formel 1 hat Niki Lauda erste Vorschläge einer Strategie-Gruppe genannt, der er angehört. Im Interview mit der [mehr…]
Berlin /Athen. Der Finanzbedarf Griechenlands in den nächsten drei Jahren liegt weit höher als bisher erwartet. „Es wird erwartet, dass Griechenland zwischen Juli 2015 und [mehr…]
Hainzell. Im Hosenfelder Ortsteil Hainzell ist ein am Ortsrand gelegenes Sägewerk Opfer der Flammen geworden. Der Brand wurde am Samstag gegen 21:10 Uhr gemeldet. Bei [mehr…]
Berlin. Bei der Entwicklung des Mobilfunknetzes der fünften Generation (G5) kommt es für Bundeskanzlerin Angela Merkel darauf an, schnell Anwendungen dafür zu finden. Als Beispiele [mehr…]
Schlitz. Es ist Freitagabend 19,15 Uhr, herrlichstes Wetter, und langsam füllt sich der historische Marktplatz der Burgenstadt Schlitz. Die vorgesehene Eröffnungszeit um 19,30 Uhr rückt [mehr…]
Fulda. Greenpeace-Aktivisten sammelten am Samstag Stoffreste am Buttermarkt in Fulda. Der aus tausenden Lappen zusammengenähte Putzlappen soll symbolisieren, wie absurd es ist, zu glauben, die [mehr…]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone für einen begrenzten Zeitraum vorgeschlagen. „In diesen Vorschlägen fehlen zentral wichtige Reformbereiche, um [mehr…]
Poppenhausen (Wasserkuppe). Im Kontext der 850-Jahr-Feier des Luftkurortes Poppenhausen (Wasserkuppe) im Biosphärenreservat Rhön erfolgte am gestrigen Freitag, im Beisein von Bürgermeister Manfred Helfrich (CDU), den [mehr…]
Berlin. Immer mehr Widersprüche gegen verhängte Sanktionen bei Hartz IV haben Erfolg, weil die Zwangsmaßnahmen entweder ganz oder teilweise rechtswidrig sind. Das ergibt sich aus [mehr…]
Berlin. Der ehemalige Chef der Linken, Oskar Lafontaine, hat angesichts der Griechenlandkrise ein Ende des Euro als europäischer Gemeinschaftswährung gefordert. „Der Euro ist ein Rückschritt [mehr…]
Stuttgart. Im baden-württembergischen Holzgerlingen hat die Polizei einen 29-jährigen Geiselnehmer erschossen. Der aus Frankreich stammende Mann hatte nach Polizeiangaben am Freitagabend kurz nach 22:00 Uhr [mehr…]
Athen. Der griechische Außenminister Nikos Kotzias hat erklärt, dass er nach wie vor an die europäische Kultur des Kompromisses glaube: „Vorwürfe vonseiten der Europäer sind [mehr…]
Berlin. Bernd Lucke wird sich mit seiner neuen Partei noch wundern, falls er sie tatsächlich gründen sollte. Erfolgreich war die AfD bisher nur, weil sie [mehr…]
Berlin. SPD-Bundesvize Olaf Scholz bekommt für seinen Vorstoß, weitere Balkanländer zu sicheren Drittstaaten zu erklären, Zuspruch aus der Union. CDU-Vize Thomas Strobl sagte der „Welt“, [mehr…]
Brüssel. Die Europäische Kommission hat rund 450 Millionen Euro für die drei am stärksten von Ebola betroffenen Länder Guinea, Sierra Leone und Liberia zugesagt, um [mehr…]
Hofbieber. Der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Dr. Wolfgang Dippel, hat heute dem Familienzentrum in Hofbieber im Landkreis Fulda ein Förderbescheid in [mehr…]
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Freitag mit dem ukranischen Präsidenten Petro Poroschenko und dem französischen Staatspräsidenten François Hollande telefoniert. Das Gespräch habe sich auf [mehr…]
Berlin. Trotz einer soliden Finanzlage verweigern einige Krankenversicherungen den Patienten offenbar Leistungen oder setzen Krankengeldempfänger unter Druck. Das geht aus dem noch unveröffentlichten Jahresbericht 2015 [mehr…]
© 1998 - 2025 norbert hettler | fdi-mediendienst