

SPD-„Manifest“: Saar-CDU-Chef stellt Koalitionsfrage
In der Debatte um das "Manifest" prominenter SPD-Politiker zur Neuausrichtung der Russlandpolitik ruft der saarländische CDU-Chef Stephan Toscani die Führung der Sozialdemokraten auf, ihre weitere Beteiligung an der Bundesregierung zu klären. Toscani sagte der "Rheinischen Post": "Das sogenannte Russland-Manifest ist kein einfacher Debattenbeitrag, sondern eine...
Mehr dazu

Zug-Lkw-Unfall bei Gersfeld
Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8:47 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug der Hessischen Landesbahn (HLB) und einem Lastkraftwagen (Lkw) auf der Bahnstrecke zwischen Gersfeld und Fulda. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Gersfeld im Landkreis Fulda. Ein Rettungshubschrauber wurde umgehend an...
Mehr dazu

Wetter versöhnlich – erste Hitzewelle
In Hessen scheint heute die Sonne bei trockenem und sehr warmem Wetter. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 31 Grad, in höheren Lagen auf etwa 23 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind kommt aus Ost bis Südost. In der Nacht bleibt es klar oder leicht...
Mehr dazu

Scharfe Kritik aus CDU an SPD-„Manifest“
Die Forderung prominenter SPD-Politiker nach einer Kehrtwende in der Sicherheits- und Außenpolitik der Bundesregierung stößt in der Union auf scharfe Kritik. "Die Lernkurve der SPD in Sachen Russland-Politik erinnert an einen Hirntoten", sagte der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, dem "Handelsblatt". Wer drei Jahre nach...
Mehr dazu

Fast jeder zweite Deutsche würde mit „Aktivrente“ im Alter arbeiten
Fast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante "Aktivrente" einführen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa. Demnach gaben 45 Prozent der Befragten an, sie würden über das gesetzliche...
Mehr dazu

Nur 2,6 Prozent der Mietverträge sind Indexmieten
In Deutschland zahlen nur wenige Menschen eine Indexmiete. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet. Demnach handelte es sich im Jahr 2024 nur bei 2,6 Prozent aller Mietverträge um einen Indexmietvertrag....
Mehr dazu
Besonders beliebte Meldungen
Mehr Regionales hier

In luftiger Höhe und malerischer Kulisse beginnt ein außergewöhnliches Bauprojekt: Mit dem symbolischen Spatenstich wurde in Gersfeld-Obernhausen der Startschuss für Hessens höchstgelegenes Neubaugebiet gegeben. Auf [mehr...]

Spatenstich zur Erneuerung der A4 bei Bad Hersfeld
Mit einem symbolischen Spatenstich haben Vertreter aus Politik und Verwaltung den offiziellen Startschuss für die umfassende Erneuerung der A 4 im Bereich Bad Hersfeld-West gegeben. [mehr...]
Bereits mehr als 20.000 Gäste sahen „Dino, Dodo & Co.“
Rekord im Fuldaer Vonderau-Museum: Vor kurzem konnte das Museum die 20.000. Besucherin der Sonderausstellung „Dino, Dodo & Co. – Lebewesen der Urzeit“ begrüßen. Dabei gratulierte [mehr...]
Drei Bestplatzierte der Kreativ Competition ausgezeichnet
Wie könnte eine Gesellschaft nach einer globalen Naturkatastrophe aussehen – im Einklang mit der Umwelt, ohne Technik und Konsum? Diese anspruchsvolle Frage war Ausgangspunkt der [mehr...]
Großer Erfolg zweier Winfriedschüler beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Nach ihrem beeindruckenden Erfolg beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Schlitz konnten sich die beiden Schüler der Fuldaer Winfriedschule, Konrad Kaffanke (12. Klasse) und David Schäfer [mehr...]
Mehr Politik hier

SPD-„Manifest“: Saar-CDU-Chef stellt Koalitionsfrage
In der Debatte um das „Manifest“ prominenter SPD-Politiker zur Neuausrichtung der Russlandpolitik ruft der saarländische CDU-Chef Stephan Toscani die Führung der Sozialdemokraten auf, ihre weitere [mehr...]

Mützenich: Friedenspapier kein Angriff auf Klingbeil
Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat das sogenannte Friedens-Manifest und eine Gesprächsoffenheit gegenüber Russland verteidigt und sieht es nicht als Angriff auf den Vorsitzenden Lars [mehr...]
Justizministerin dringt auf bessere Kontrolle Sozialer Netzwerke
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) dringt angesichts des jüngsten Verfassungsschutzberichts, der besonders eine zunehmende Radikalisierung jüngerer Menschen beklagt, auf eine bessere Kontrolle der Sozialen Netzwerke. „Ich [mehr...]
Scharfe Kritik aus CDU an SPD-„Manifest“
Die Forderung prominenter SPD-Politiker nach einer Kehrtwende in der Sicherheits- und Außenpolitik der Bundesregierung stößt in der Union auf scharfe Kritik. „Die Lernkurve der SPD [mehr...]
Krankenhäuser pochen auf Soforthilfe noch vor der Sommerpause
Angesichts des Kliniksterbens fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) eine Soforthilfe von der neuen Bundesregierung. „Bundesweit haben seit Anfang 2022 knapp 80 Standorte Insolvenz angemeldet“, sagte [mehr...]
Mehr Wirtschaft hier

Auch IWH geht von mehr Wachstum aus
Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) korrigiert seine Konjunkturprognose nach oben. Wenn die USA ihre Handelskonflikte nicht weiter eskalieren lassen, dürfte die Produktion in [mehr...]

Fast jeder zweite Deutsche würde mit „Aktivrente“ im Alter arbeiten
Fast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante „Aktivrente“ einführen. Das berichtet die „Bild“ [mehr...]
Nur 2,6 Prozent der Mietverträge sind Indexmieten
In Deutschland zahlen nur wenige Menschen eine Indexmiete. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ [mehr...]
EVG stellt sich gegen Sanierungspläne bei der Deutschen Bahn
Die Bahngewerkschaft EVG hat sich gegen den Sanierungskurs von Bahnchef Richard Lutz gestellt. Lutz‘ Sanierungskonzept S3 diene lediglich dem „Hinwegtäuschen über eigene schwerwiegende Management-Fehler durch [mehr...]
Bahn streicht Familienreservierung
Die Deutsche Bahn streicht die Familienreservierung zum Fahrplanwechsel am 15. Juni – der Fahrgastverband Pro Bahn reagierte entsetzt. „Für Familien wird es doppelt so teuer. [mehr...]
Mehr Hessen hier

Hessen
Hessen fordert unter anderem bundesweites Verbot von Lachgas
Die hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz hat sich auf der Gesundheitsministerkonferenz in Weimar für ein bundesweites Verbot von Lachgas und eine stärkere Prävention gegen Drogenmissbrauch eingesetzt. [mehr…]

Hessen
Glück fernab des Reichtums: Warum Kassel glücklicher ist als München
Was macht Städte wirklich lebenswert? Die Ergebnisse des neuen Glücksstädterankings 2024 zeigen: Nicht Einkommen, Wirtschaftskraft oder Weltstadtflair zählen – sondern Vertrautheit, Familienfreundlichkeit und Grünflächen. Eine [mehr…]
Vogelsbergkreis

Kritik der Freien Wähler im Vogelsberger Kreistag – „Sturm im Wasserglas“
Die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen von CDU und SPD, Stephan Paule [mehr...]

Nachbericht Chemieunfall Alsfeld
In einer ersten Meldung hatten wir laut Meldung der Polizei [mehr...]
Blaulicht

Zug-Lkw-Unfall bei Gersfeld
Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8:47 Uhr zu einem Zusammenstoß [mehr...]

Schwerer Motorradunfall in Schlüchtern
Ein Motorradfahrer ist am Mittwochabend bei einem Zusammenstoß mit einem [mehr...]
Leserkommentare