
Fuchs verteidigt Unions-Pläne zum Soli-Abbau
Berlin. Der Vize-Fraktionschef der Union, Michael Fuchs, hat die Pläne seiner Fraktion, den Soli nach 2020 langsam abzubauen, verteidigt. „Der Soli war immer eine Bundessteuer“, [mehr…]
Berlin. Der Vize-Fraktionschef der Union, Michael Fuchs, hat die Pläne seiner Fraktion, den Soli nach 2020 langsam abzubauen, verteidigt. „Der Soli war immer eine Bundessteuer“, [mehr…]
Wiesbaden. In Wiesbaden hat die Tarifrunde des Jahres 2015 für die ca. 45.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Hessen begonnen. Zum Auftakt der Verhandlungen [mehr…]
Berlin. Am kommenden Mittwoch wird das Bundeskabinett ein Gesetz des Umweltministeriums beschließen, wonach große Elektrofachhändler künftig verpflichtet werden, alte Elektrogeräte von Verbrauchern zurückzunehmen. Das erfuhr [mehr…]
Berlin. Die Grünen halten die Reform der Weltbank halten für gescheitert. Der Präsident der Weltbank, Jim Yong Kim, habe „schwere Fehler“ und „massive Defizite“ bei [mehr…]
Wiesbaden. Deutschland hatte im Jahr 2014 mit 4,6 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote bei Frauen in der Europäischen Union. Das entspreche 900.000 Frauen im Alter von [mehr…]
Fulda/Petersberg. Anlässlich der Rübsam Veranstaltungsreihe „Menschen, die etwas zu sagen haben“. Wurde am Donnerstag Nachmittag der Seminarpunkt im Rübsam Weiterbildungszentrum (WBZ) zum Ort der großen [mehr…]
Stuttgart. Der VfB Stuttgart und Hertha BSC haben sich im Freitagsspiel des 24. Spieltags in der 1. Bundesliga mit 0:0 unentschieden getrennt. Der VfB zeigte [mehr…]
Künzell. Ein 84-jähriger Fußgänger aus Künzell ist beim Überqueren der Dr.-Dietz-Straße in der Nacht zum Samstag von einem Wohnmobil erfasst und schwer verletzt worden. Gegen [mehr…]
Fulda. Vor rund 6 Wochen schilderten wir unsere Eindrücke über beliebte, italienische Restaurants in der Innenstadt. Das Fazit: Unterm Strich konnten wir allen Lokalen ein [mehr…]
Frankfurt am Main. Deutschlands Krankenhäuser sind nach Angaben der Gewerkschaft Verdi während der Nacht personell „zum Teil gefährlich unterbesetzt“. Auch in Hessen wurde in einer [mehr…]
Berlin. Peer Steinbrück (SPD) hat seine Kanzlerkandidatur im Jahr 2013 als einen Fehler bezeichnet: „Die Kanzlerkandidatur war ein Fehler und zwar meiner. Ich glaube, dass [mehr…]
Berlin. Der Bundestag hat am Freitag mit großer Mehrheit die Einführung einer Frauenquote beschlossen. Ab 2016 soll in über 100 börsennotierten Großunternehmen bei der Aufsichtsratswahl [mehr…]
Berlin. Der Bundesrat soll sich in den kommenden Wochen erneut mit der umstrittenen Arbeitsstättenverordnung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) befassen. Das erfuhr die „Rheinische Post“ [mehr…]
Berlin. Der Streit um den Mindestlohn zwischen Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wird immer schärfer: In der „Bild“ warf Aigner [mehr…]
Fulda. Neun gewerbliche Auszubildende der JUMO haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und aus der Hand des geschäftsführenden Gesellschafters Bernhard Juchheim jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Alle [mehr…]
Berlin. Der Wirtschaftsflügel der Unionhat sich „irritiert“ über die Äußerungen von SPD-Chef Sigmar Gabriel gezeigt, durch den Plan der Union, den Soli abzuschmelzen, werde Deutschland [mehr…]
Berlin. Die weltpolitische Lage legt den Schluss nahe, dass auch Deutschland nicht immer weiter abrüsten kann. Die Zeit der Friedensdividende ist vorbei, jetzt muss wieder [mehr…]
Berlin. In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 41 Prozent weiterhin vorn (+/-0 im Vergleich zu Anfang Februar). Die SPD kommt auf 25 Prozent (+/-0). [mehr…]
Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) unterstützt die Pläne der Landesregierung Sachsens, den Flughafen Leipzig als Berliner Ausweichflughafen zu positionieren. „Ich habe Sympathie für den Vorschlag [mehr…]
Berlin. In der SPD wird ein neues, radikales Konzept zur Reform der Erbschaftsteuer diskutiert. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, sieht es den Wegfall praktisch aller [mehr…]
Athen. Die dramatische Finanznot in Griechenland hat Premierminister Alexis Tsipras am Donnerstag zu einem ungewöhnlichen Hilferuf veranlasst: Er bat EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker telefonisch um ein [mehr…]
Fulda. Der OB-Kandidat der Fuldaer Grünen hat in den vergangenen Tagen einige Kultureinrichtungen besucht und mit vielen Kulturschaffenden gesprochen. „Das kulturelle Angebot ist dank vieler [mehr…]
Berlin. Weil Bürger kaum noch Zinsen für ihr Erspartes erhalten, soll die Politik über eine Erhöhung der Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie nachdenken: Das Niedrigzinsniveau verleite die [mehr…]
Berlin. Die Ablehnung einer Förderung von Atomkraft aus europäischen Mitteln durch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) führt zu Kritik im Kreis der Unionsabgeordneten im Europäischen Parlament. [mehr…]
Berlin. In mehr als jedem zweiten deutschen Unternehmen (59 Prozent) gibt es keine Frau in der obersten Führungsriege. Das zeigt der „Business Report“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst