Kreistagssitzung: Woide brachte Haushaltsentwurf für 2024 ein

Kreistagssitzung: Woide brachte Haushaltsentwurf für 2024 ein

78 der 81 Mitglieder des Kreistags im Landkreis Fulda waren am gestrigen Montag anlässlich ihrer 14. Sitzung in dieser Legislatur in der Haunehalle in Burghaun zusammengekommen. Neben der erneuten Verpflichtung und Ernennung von Bernd Woide (CDU) als Landrat des Landkreises Fulda wechselte Andreas Jörges als...
Mehr dazu
Rufe nach Konsequenzen nach Pisa-Absturz

Rufe nach Konsequenzen nach Pisa-Absturz

Nach dem Leistungsrückgang deutscher Schüler in der neuen Pisa-Studie werden Rufe nach Konsequenzen laut. So drängt etwa die Gewerkschaft Bildung und Erziehung (GEW) auf einen "Masterplan" gegen Bildungsarmut und soziale Ungerechtigkeit. "Die enge Kopplung von Schulerfolg und Elternhaus ist das Kardinalproblem des Schulsystems", sagte GEW-Vorstandsmitglied...
Mehr dazu
Deutsche Schüler in Pisa-Studie so schlecht wie nie

Deutsche Schüler in Pisa-Studie so schlecht wie nie

Die Leistungen der Schüler in Deutschland haben sich laut der aktuellen Pisa-Studie verschlechtert und sind auf einen neuen Tiefstand gesunken. Die Durchschnittsergebnisse seien sowohl in der Mathematik als auch in den Bereich Lesekompetenz und Naturwissenschaften schwächer als 2018 ausgefallen, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit...
Mehr dazu
Einzelhandel erwartet wenig Impulse für Weihnachtsgeschäft

Einzelhandel erwartet wenig Impulse für Weihnachtsgeschäft

Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich zuletzt etwas verbessert. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Indikator stieg demnach von -13,5 Punkten im Oktober auf -8,8 Punkte im November. Das ist der erste Anstieg seit...
Mehr dazu
Umfrage: Image von Scholz deutlich verschlechtert

Umfrage: Image von Scholz deutlich verschlechtert

Das Image von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im vergangenen halben Jahr deutlich verschlechtert. In der regelmäßigen Forsa-Umfrage für den "Stern" zum Eigenschaftsprofil von Scholz waren die Werte zuletzt so niedrig wie noch nie. Demnach halten gerade noch zehn Prozent der Deutschen den Regierungschef...
Mehr dazu
Berechnungen: Steuerzahlern bleibt 2024 mehr vom Gehalt

Berechnungen: Steuerzahlern bleibt 2024 mehr vom Gehalt

Viele Steuerzahler werden im neuen Jahr wohl mehrere Hundert Euro mehr zur Verfügung haben. Dies geht aus Berechnungen des Finanzwissenschaftlers Frank Hechtner von der Universität Erlangen-Nürnberg für das "Handelsblatt" hervor, in denen Hechtner alle Änderungen bei Steuern und Sozialabgaben zum 1. Januar 2024 berücksichtigt hat....
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Lokales hier

Kreistagssitzung: Woide brachte Haushaltsentwurf für 2024 ein

78 der 81 Mitglieder des Kreistags im Landkreis Fulda waren am gestrigen Montag anlässlich ihrer 14. Sitzung in dieser Legislatur in der Haunehalle in Burghaun [mehr...]

Astrid Wallmann besuchte Fuldaer Bahnhofsmission

Die Präsidentin des hessischen Landtags, Astrid Wallmann besuchte im Vorfeld des Internationalen Tags des Ehrenamts, der am heutigen 5. Dezember begangen wird, die Fuldaer Bahnhofsmission. [mehr...]

Rasdorfer Adventsweg steht Besuchern offen

Der Rasdorfer Adventsweg kann wieder besucht werden. Am 1. Adventssonntag wurde er feierlich eröffnet. Er ist frei zugänglich und abends bis 22 Uhr beleuchtet. Fleißige [mehr...]

Mitgliederversammlung Caritasverband

Ergänzungswahl, Satzungsänderung und Rechenschaftsbericht 2022 waren Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa. Mit dem Ausscheiden von Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, [mehr...]

Herz-Jesu-Krankenhaus – Berührende Babystrampler-Spende

Im Kreativraum des Malteser Hilfsdienstes entstand mit ehrenamtlicher Unterstützung unter der Leitung von Katharina Wingenfeld und Waltraud Born (Leiterin der Ukrainehilfe in Fulda) eine berührende [mehr...]

Mehr Politik hier

Wahltrend

Forsa: Grüne verlieren

In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa haben die Grünen in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren sie [mehr...]

Umfrage: Image von Scholz deutlich verschlechtert

Das Image von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im vergangenen halben Jahr deutlich verschlechtert. In der regelmäßigen Forsa-Umfrage für den „Stern“ zum Eigenschaftsprofil von [mehr...]

Städte und Gemeinden fordern Ausnahmen von Schuldenbremse

Die deutschen Städte und Gemeinden befürchten angesichts der Haushaltskrise eine Unterfinanzierung wichtiger kommunaler Bereiche und fordern Ausnahmen von der Schuldenbremse. „Für wichtige Generationenaufgaben wie Klimaschutz [mehr...]

FDP dringt auf Neuberechnung des Bürgergeld-Satzes

Im Streit um die Höhe der Bürgergeld-Sätze dringt die FDP darauf, die Berechnungsmethode für die Sozialleistung komplett zu überarbeiten. Zu „Bild“ sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian [mehr...]

Lula und Scholz beharren auf EU-Mercosur-Handelsabkommen

Brasiliens Präsident Lula da Silva und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben ihre Absicht bekräftigt, am geplanten Freihandelsabkommen zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der Europäischen [mehr...]

Mehr Wirtschaft hier

Arbeit am PC

Teilzeitquote in Deutschland so hoch wie noch nie

Die Teilzeitquote in Deutschland ist zuletzt auf einen neuen Höchststand gestiegen. Mit einem Plus von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresquartal lag sie im dritten Quartal [mehr...]

Einzelhandel erwartet wenig Impulse für Weihnachtsgeschäft

Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich zuletzt etwas verbessert. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Der [mehr...]

Berechnungen: Steuerzahlern bleibt 2024 mehr vom Gehalt

Viele Steuerzahler werden im neuen Jahr wohl mehrere Hundert Euro mehr zur Verfügung haben. Dies geht aus Berechnungen des Finanzwissenschaftlers Frank Hechtner von der Universität [mehr...]

IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt

In Berufen der Halbleiterindustrie können immer mehr Stellen nicht besetzt werden: „Im Vergleich zum Vorjahr ist die Fachkräftelücke von etwa 62.000 auf über 82.000 um [mehr...]

ifo Institut: Investitionserwartungen deutlich gesunken

Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Investitionsvorhaben deutlich gekürzt. Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo Instituts hervor. Die ifo Investitionserwartungen für das laufende Jahr [mehr...]

Mehr Hessen hier

Rhein vergab Auszeichnungen für Verantwortungsbewusstsein und Zivilcourage

Ministerpräsident Boris Rhein hat drei Hessen für ihr couragiertes Handeln geehrt. Stephan Sorg aus Wiesbaden und Gerhard Kimpel aus Burghaun erhielten die Hessische Rettungsmedaille und [mehr...]

Streik bei der Frankfurter Rundschau

Große Teile der Belegschaft der Frankfurter Rundschau haben am Freitag die Arbeit niedergelegt. Mit dem Warnstreik forderten sie die Wiederaufnahme von Verhandlungen über einen Tarifvertrag. [mehr...]

Mehr aus dem Vogelsbergkreis hier

Blaulichtmeldungen

Blickpunkt

WMO: Tempo der Erderhitzung nimmt drastisch zu

Das Tempo der Erderhitzung hat in der vergangenen Dekade drastisch [mehr...]

Der tägliche Nachrichten Input

Sportliches

  • Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg 2:0 gewonnen. Lautern war die etwas [mehr...]
  • Zum vorläufigen Abschluss des 13. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt mit 2:1 gewonnen. Augsburg [mehr...]
  • In der ersten Sonntagabendpartie des 13. Bundesliga-Spieltags haben sich Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund mit einem 1:1 unentschieden getrennt. Dortmund [mehr...]

Aus den Nachbarregionen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • Das Bremer Wahlprüfungsgericht hat Einsprüche der AfD gegen die Wahl zur Bürgerschaft zurückgewiesen. Das teilte das Gericht am Dienstag mit. Die Wahl muss damit zunächst nicht wiederholt werden; die Partei könnte allerdings gegen die Entscheidung [mehr...]
  • Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat Israel aufgefordert, bei den Angriffen im Gazastreifen auf den Schutz der Zivilbevölkerung zu achten. Das liege letztlich auch im eigenen Interesse Israels, sagte er am Dienstag im RBB-Inforadio. „Denn die [mehr...]
  • Die israelische Armee ist im Rahmen ihrer Operation im Gazastreifen weiter vorgerückt – sowohl im Norden als auch Süden des Gebiets. Im nördlichen Gazastreifen habe man die Umzingelung des Flüchtlingslagers Dschabaliya abgeschlossen, teilten die israelischen [mehr...]
  • Russlands Präsident Wladimir Putin hat die schlechten Beziehungen zwischen Berlin und Moskau beklagt. Das eingefrorene Verhältnis schade beiden Ländern, Deutschland leide jedoch am meisten darunter, sagte Putin bei einer Zeremonie, bei der neue ausländische Botschafter [mehr...]

Auch in dieser Kampagne bleiben wir frei von „Foaset“ … Wir wünschen aber allen Liebhabern der 5. Jahreszeit viel Spaß!

error: Info: Unser Inhalt ist geschützt!