
Krankenkassen fordern Ärzte-Ranking
Berlin. Die gesetzlichen Krankenkassen wollen Ranking-Listen von den besten Ärzten veröffentlichen. Das geht aus einem Positionspapier ihres Spitzenverbandes hervor, aus dem die „Bild“ zitiert. Darin [mehr…]
Berlin. Die gesetzlichen Krankenkassen wollen Ranking-Listen von den besten Ärzten veröffentlichen. Das geht aus einem Positionspapier ihres Spitzenverbandes hervor, aus dem die „Bild“ zitiert. Darin [mehr…]
Bochum. Am 3. Spieltag in der 2. Liga haben der VfL Bochum und Union Berlin am Montagabend mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Gäste waren in [mehr…]
Nürnberg. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2225 zwischen Nürnberg-Zollhaus und Wendelstein sind am Montagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei teilte mit, [mehr…]
München. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im August erneut gesunken und steht nun bei 106,3 Punkten. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am [mehr…]
Berlin. Die Deutsche Steuergewerkschaft wendet sich gegen den Eindruck, jeder beliebige Finanzbeamte könne auf die Daten aller Bürger zugreifen: „Normalerweise können nur die Sachbearbeiter eine [mehr…]
Berlin. Einen Tag nach der tödlichen Messerattacke auf einen 30-Jährigen nahe des Berliner Alexanderplatzes hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Die Festnahme des 18-jährigen Mannes, [mehr…]
Essen. Der Energiekonzern RWE reicht eine Klage gegen das Bundesland Hessen und gegen den Bund wegen der Stilllegung des Atomkraftwerkes Biblis ein. Das teilte das [mehr…]
Fulda. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert für ihre rund 100.000 Mitglieder, die bei der DB AG beschäftigt sind, 6 Prozent mehr Lohn, mindestens aber [mehr…]
Wiesbaden. Die Aufträge im Bauhauptgewerbe sind im Juni 2014 preisbereinigt um 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Während die Baunachfrage im Hochbau um 13,7 Prozent [mehr…]
Poppenhausen. Die „Extratour Guckaisee“ hat den 3. Platz bei der Prämierung Deutschlands schönster Wanderwege erreicht. Darüber hat sich besonders der Poppenhausener Bürgermeister Manfred Helfrich gefreut. [mehr…]
Paris. Frankreichs Ministerpräsident Manuel Valls hat bei Präsident François Hollande den Rücktritt der Regierung eingereicht. Bereits am Dienstag werde eine neue Regierung vorgestellt, teilte der [mehr…]
Plattling. Im Zuge eines mutmaßlichen Beziehungsdramas in der niederbayerischen Stadt Plattling im Landkreis Deggendorf hat sich eine ältere Frau das Leben genommen. Die 74-Jährige habe [mehr…]
Fulda. Lesen Sie ein diesem Polizei unter anderem von einem abgesägten Gedenkkreuz, von einem aufgebrochen Kiosk und einem gestohlenen Navi. In der Zeit vom vergangenen [mehr…]
Fulda. Der Magistrat der Stadt Fulda hat die Errichtung eines Quartierplatzes im neuen Gebiet „Am Florentor“ beschlossen. Der Platz soll kein traditioneller Spielplatz sein, sondern [mehr…]
Berlin. Den Mindestlohn eingetütet, die abschlagsfreie Rente mit63 ins Werk gesetzt, mehr Geld für Bildung und Forschung locker gemacht und nach langem Stillstand die Energiewende [mehr…]
Hilders. Ab dem heutigen Montag starten umfangreiche Straßenbauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung der Bundesstraße (B) 278 zwischen Hilders und Hilders/Rommersrain. Um die Behinderungen so gering wie möglich [mehr…]
Tann. „Soll es wirklich das große Schnitzel sein, das Besucher in die Rhön zieht?“, fragt Kurt Mihm provokativ. Der 54-Jährige trägt als Betriebstechnikleiter Verantwor-tung für [mehr…]
Berlin. Bundesentwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) hat angesichts von Hunger und Elend in der Welt das Konsumverhalten der Deutschen scharf kritisiert. In einem Interview mit der [mehr…]
Berlin. Das Maut-Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) führt zu immer schärferen Auseinandersetzungen innerhalb der Unionsparteien. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat Kritik aus der CDU an [mehr…]
Berlin. Die Deutschen blicken mehrheitlich pessimistisch in die nahe Zukunft. Wie eine Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ ergab, gehen 52 Prozent davon aus, dass sich [mehr…]
Berlin. SPD und Grüne lehnen eine von Bundesinnenminister Thomas de Maizière angeregte Obergrenze für Flüchtlinge ab. „Ich halte es nicht für besonders glücklich, jetzt darüber [mehr…]
Brüssel. EU-Sozialkommissar László Andor hat seine Pläne für eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung in der Euro-Zone präzisiert. „Das europäische Arbeitslosengeld würde beispielsweise 40 Prozent des letzten Einkommens [mehr…]
Berlin. Der Grünen-Politiker Christian Ströbele hat die Abschaffung des Verfassungsschutzes gefordert. „Mehrere Untersuchungsausschüsse haben festgestellt, dass der Verfassungsschutz nicht nur total versagt hat, sondern sogar [mehr…]
Berlin. Die Grünen fordern durch eine Reduzierung befristeter Arbeitsverhältnisse den psychischen Druck auf Arbeitnehmer zu verringern. „Es ist richtig, der zunehmenden Entgrenzung der Arbeitszeit einen [mehr…]
Berlin. In den vergangenen zehn Jahren sind deutlich weniger Krankenhäuser geschlossen worden als bislang angenommen. Nach einer Studie im Auftrag des Spitzenverbandes der Krankenkassen schlossen [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst