
Putin: Russische Wirtschaft hat Höhepunkt der Krise hinter sich
Moskau. Die russische Wirtschaft hat nach Ansicht von Präsident Wladimir Putin den Höhepunkt der Krise hinter sich. Die Wirtschaft habe seit dem zweiten Quartal Anzeichen [mehr…]
Moskau. Die russische Wirtschaft hat nach Ansicht von Präsident Wladimir Putin den Höhepunkt der Krise hinter sich. Die Wirtschaft habe seit dem zweiten Quartal Anzeichen [mehr…]
Berlin. Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Christine Lambrecht, hat die Union dafür verantwortlich gemacht, dass das neue Parteiengesetz am Donnerstag ohne eine Verbesserung der [mehr…]
Berlin. Die Deutsche Bahn rechnet im Zuge des Konzernumbaus mit Belastungen im Milliardenbereich. Die Bahn erwarte Sonderbelastungen in diesem und im nächsten Geschäftsjahr in Höhe [mehr…]
Berlin. Der anhaltende Preisverfall beim Rohöl sorgt für weiter sinkende Benzin- und Dieselpreise: Vielerorts können Autofahrer ihre Diesel-Fahrzeuge für weniger als einen Euro pro Liter [mehr…]
Fulda/Wiesbaden. „Wie lässt sich die Partnerschaft der Adenauer Schule und der Mittelstandsvereinigung der CDU Fulda mit dem Neutralitätsgebot einer staatlichen Schule vereinbaren? Wer kontrolliert, dass [mehr…]
Berlin. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vor gefälschten Weihnachtsschnäppchen gewarnt. „Gerade vor dem Fest blüht der Handel mit Plagiaten“, sagte DIHK-Rechtsexpertin Doris Möller [mehr…]
Halle. Internet-Hetze gegen Flüchtlinge wird in Sachsen-Anhalt immer häufiger ein Fall für die Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Behörden in Sachsen-Anhalt verzeichnen einen sprunghaften [mehr…]
Brüssel. Viele Lampen verbrauchen deutlich mehr Strom und liefern weniger Licht als auf der Packung steht: Leuchtenhersteller haben offenbar über Jahre mit Duldung der EU-Kommission [mehr…]
Berlin. Der Vizepräsident des BND, Guido Müller, hat laut eines Berichts des „ARD-Hauptstadtstudios“ im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages am Mittwoch offensichtlich die Unwahrheit gesagt. Dabei [mehr…]
Wiesbaden. Die Geburtenrate in Deutschland ist im Jahr 2014 auf 1,47 Kinder je Frau gestiegen. Dies sei der höchste bisher gemessene Wert im vereinigten Deutschland, [mehr…]
Fulda. Gut gefüllt war der Tagungssaal des Bonifatiushauses Fulda mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern anlässlich des Fachtages „Rehabilitation psychisch kranker Menschen in der Werkstatt [mehr…]
Berlin. Der Europaabgeordnete und frühere AfD-Spitzenpolitiker Hans-Olaf Henkel kämpft gegen seine frühere Partei: „Ich fühle mich verpflichtet, alles zu tun, um zu verhindern, dass diese [mehr…]
Berlin. Der Spitzenverband der Krankenkassen steht bei der Umsetzung des Präventionsgesetzes von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf der Bremse. Der Verband verweigert nach einem entsprechenden [mehr…]
Fulda. Darf die besinnliche Zeit eigentlich auch lustig sein? – Sie muss es sogar! Denn nur mit Humor, ist der Stress und die damit verbundene [mehr…]
Berlin. Die massenhafte Beschäftigung von Scheinselbstständigen verursacht gesamtwirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Das ist das Ergebnis einer Studie der Beratungsgesellschaft EY, über die das „Handelsblatt“ berichtet. [mehr…]
Berlin. Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hält die Rechtsposition von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Asylrecht für „schlicht falsch“. [mehr…]
Berlin. Die Mehrheit der Bundesbürger blickt laut einer Umfrage pessimistisch in die Zukunft. 55 Prozent gaben in der Umfrage der Meinungsforschungsgesellschaft GfK im Auftrag der [mehr…]
Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof hat unerwünschte Werbung in automatischen Antwort-E-Mails eingeschränkt. Gegen den erklärten Willen eines Verbrauchers übersandte E-Mails mit werblichem Inhalt könnten eine Verletzung des [mehr…]
Berlin. Der Marktführer für Fernbusreisen in Deutschland, MeinFernbus-Flixbus, will der Bahn künftig auch auf der Schiene Konkurrenz machen. Das kündigte MeinFernbus-Gründer Torben Greve in der [mehr…]
Berlin. Die Beschäftigungssituation älterer Menschen hat sich zwar verbessert, aber ältere Arbeitslose profitieren nach einer neuen DGB-Studie oft nicht davon. „Es ist paradox. Im Schnitt [mehr…]
Wiesbaden. Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer sprach heute im Hessischen Landtag in Wiesbaden zur Verabschiedung des Landeshaushaltes 2016. „Hessen ist ein starkes Land. Die Steuereinnahmen [mehr…]
Fulda. Zu der Neubauplanung des Drogeriemarktes „Müller“ in der Fuldaer Bahnhofstraße (ehemaliger Aldi Süd-Discounter) meldet sich die Grüne Stadtfraktion zu Wort: „Demnächst werden in der [mehr…]
Berlin. Eine neue Bundesautobahn-Gesellschaft soll künftig das überregionale Verkehrsnetz in Deutschland finanzieren, bauen und betreiben: Nach Informationen des „Handelsblatts“ haben sich die drei beteiligten Bundesministerien [mehr…]
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat auf Kritik aus der CDU-Bundestagsfraktion reagiert und will die bestehenden Ausnahmen von der EEG-Umlage auch für die Industrieunternehmen aufrechterhalten, [mehr…]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat von den Arbeitgebern ein größeres Engagement in der Flüchtlingskrise gefordert. „Unternehmer und Manager können sehr viel tun: So wie die [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst