WEMAG übernimmt Scherwo Maschinenfabrik

WEMAG übernimmt Scherwo Maschinenfabrik

Zum Jahresende übernimmt die WEMAG GmbH & Co. KG die Scherwo Maschinenfabrik Fulda GmbH & Co. KG von der FFT GmbH & Co. KGaA. Im Zuge der Suche nach neuen Gewerbeflächen wurde die WEMAG auf die Scherwo Maschinenfabrik (ehemals REFORM Adolf Rabenseifner Maschinenfabrik) aufmerksam, die...
Mehr dazu
Inflationsrate von 3,2 Prozent im November bestätigt

Inflationsrate von 3,2 Prozent im November bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat November 2023 mit +3,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Niedriger war die Inflationsrate zuletzt im Juni 2021 (+2,4 Prozent). "Die Inflationsrate hat sich den fünften Monat in Folge...
Mehr dazu
Klingbeil beklagt Zunahme von Angriffen auf den Sozialstaat

Klingbeil beklagt Zunahme von Angriffen auf den Sozialstaat

SPD-Chef Lars Klingbeil beklagt eine Zunahme von Angriffen auf den Sozialstaat. "In den Wirtschaftsredaktionen, in den Chefetagen mancher Unternehmen, in den Talkshows, bei manchen Politikern nehmen wir doch wahr, wie langsam die Stimmen derer lauter werden, die diesen Staat verachten", sagte er am Freitag beim...
Mehr dazu
Esken und Klingbeil räumen Vertrauensverlust der Bevölkerung ein

Esken und Klingbeil räumen Vertrauensverlust der Bevölkerung ein

Die beiden SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben kurz vor dem Bundesparteitag Defizite der Ampel eingeräumt. "Auch die Regierung hat zur Verunsicherung beigetragen mit dem großen Streit um das Heizungsgesetz, dem Streit um die Kindergrundsicherung. Da haben wir Vertrauen verspielt. Das müssen wir zurück...
Mehr dazu
Kommunen werfen GDL Egoismus vor

Kommunen werfen GDL Egoismus vor

Angesichts des neuen Warnstreiks wirft der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Egoismus zulasten des gesamten Landes vor. "Die Interessen dieser kleinen Gewerkschaft sind offenbar wichtiger als Funktionsfähigkeit des ganzen Landes", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Bild". Der Warnstreik sei "viel...
Mehr dazu
Wohnungsbaukosten in Deutschland höher als in anderen EU-Ländern

Wohnungsbaukosten in Deutschland höher als in anderen EU-Ländern

Mit Herstellungskosten von durchschnittlich 5.150 Euro pro Quadratmeter für eine Neubauwohnung baut Deutschland deutlich teurer als andere europäische Länder. Zu dem Ergebnis kommt eine neue Erhebung des Immobiliendienstleisters CBRE, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Für die Erhebung wurden die mittleren Baukosten in europäischen...
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Lokales hier

WEMAG übernimmt Scherwo Maschinenfabrik

Zum Jahresende übernimmt die WEMAG GmbH & Co. KG die Scherwo Maschinenfabrik Fulda GmbH & Co. KG von der FFT GmbH & Co. KGaA. Im [mehr...]

Landkreis Fulda erweitert das Versorgungskonzept für Opfer sexueller Gewalt

Der Landkreis Fulda bietet in Kooperation mit den drei Krankenhäusern der Region Opfern einer Vergewaltigung medizinische Soforthilfe mit der Möglichkeit einer rechtssicheren Spurensicherung an. „Fulda [mehr...]

Spenden statt Geschenke: Autohaus Kunzmann übergab Spendenschecks

„Spenden statt Geschenke“ hieß es auch in diesem Jahr beim Autohaus Kunzmann in der Frankfurter Straße in Fulda. Wie jedes Jahr übergaben die Verantwortlichen des [mehr...]

Neue Leiterin der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda

Dr. Jana Madlen Schütte (39 Jahre) hat zum 1. Oktober 2023 die Leitung der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda (HLB) übernommen. Sie tritt damit die [mehr...]

Berührendes Benefizkonzert für die Hospizarbeit in der Region

Es war ein besonderes Konzerterlebnis unter dem Titel „Dunkel Pfade, lichte Wege. Eine musikalisch-literarische Reise für Herz und Kopf“, zu dem der Hospiz-Förderverein Fulda gemeinsam [mehr...]

Mehr Politik hier

Lars Klingbeil

Klingbeil beklagt Zunahme von Angriffen auf den Sozialstaat

SPD-Chef Lars Klingbeil beklagt eine Zunahme von Angriffen auf den Sozialstaat. „In den Wirtschaftsredaktionen, in den Chefetagen mancher Unternehmen, in den Talkshows, bei manchen Politikern [mehr...]

Wahlparteitag der SPD eröffnet

Die SPD hat am Freitagmorgen ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin gestartet. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnete die Veranstaltung und verwies mit Blick auf die [mehr...]

Merkel tritt aus Konrad-Adenauer-Stiftung aus

Seit dem Ende ihrer Amtszeit kappt Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) immer mehr Verbindungen zur Politik. Nun hat sie einem Bericht des „Spiegel“ zufolge auch die [mehr...]

Ökonomen bei Schuldenbremse und Haushalt 2024 gespalten

Deutsche Volkswirte sind gespalten bei ihrer Einschätzung zum Bundeshaushalt 2024 und zur Schuldenbremse. Das ist ein Ergebnis des sogenannten Ökonomenpanels, bei dem das Münchner Ifo-Institut [mehr...]

Esken und Klingbeil räumen Vertrauensverlust der Bevölkerung ein

Die beiden SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben kurz vor dem Bundesparteitag Defizite der Ampel eingeräumt. „Auch die Regierung hat zur Verunsicherung beigetragen mit [mehr...]

Mehr Wirtschaft hier

Inflationsrate von 3,2 Prozent im November bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat November 2023 mit +3,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht [mehr...]

Kommunen werfen GDL Egoismus vor

Angesichts des neuen Warnstreiks wirft der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Egoismus zulasten des gesamten Landes vor. „Die Interessen dieser [mehr...]

Wohnungsbaukosten in Deutschland höher als in anderen EU-Ländern

Mit Herstellungskosten von durchschnittlich 5.150 Euro pro Quadratmeter für eine Neubauwohnung baut Deutschland deutlich teurer als andere europäische Länder. Zu dem Ergebnis kommt eine neue [mehr...]

Notfahrplan der Bahn angelaufen

Nach dem Beginn des Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL am Donnerstagabend ist in der Nacht zu Freitag der „Notfallplan“ für den Personenverkehr der Deutschen Bahn angelaufen. [mehr...]

Feuerwerksbranche erwartet Umsätze wie vor Pandemie

Der Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk (BVPK) erwartet für den Jahreswechsel wieder einen Umsatz wie vor der Corona-Pandemie. „Die Nachfrage nach Feuerwerkskörpern ist ungebrochen hoch“, [mehr...]

Mehr Hessen hier

hphv: Wann kippt der schiefe (Bildungs-)Turm endgültig?

Wenig überrascht zeigt sich der Hessische Philologenverband (hphv) über die Ergebnisse der neuesten Pisa-Studie. „Wenn man sich anschaut, wie mit dem Thema Bildung quer durch [mehr...]

Wallmann lud Israels Generalkonsulin Lador-Fresher zur Gedenkstunde in den Landtag ein

Auf Einladung von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) fand am gestrigen Dienstag anlässlich des terroristischen Angriffs auf Israel eine Gedenkstunde im Hessischen Landtag statt. Die Parlamentspräsidentin [mehr...]

Mehr aus dem Vogelsbergkreis hier

Blaulichtmeldungen

Blickpunkt

Nach Warnstreik bei Frankfurter Rundschau auf Jobsuche

Drei junge Journalisten wurden jetzt von der Geschäftsleitung der Frankfurter [mehr...]

Der tägliche Nachrichten Input

Sportliches

  • Zum Auftakt des 16. Spieltags in der 2. Bundesliga haben sich Hannover 96 gegen den Karlsruher SC mit 2:2 unentschieden [mehr...]
  • Der sportliche Misserfolg der deutschen Nationalmannschaft bei großen Turnieren hat wirtschaftliche Folgen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Im Finanzbericht 2022 des [mehr...]
  • Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Während sich der BVB auf die Defensive [mehr...]

Aus den Nachbarregionen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • CDU und FDP haben am Freitag im Thüringer Landtag erneut gemeinsam mit der AfD einen Gesetzesentwurf verabschiedet. Die Oppositionsfraktionen stimmten für einen Entwurf der FDP, mit dem der Bau von Windrädern im Wald durch Hürden [mehr...]
  • Kevin Kühnert ist als SPD-Generalsekretär wiedergewählt worden. Auf dem Bundesparteitag in Berlin wurde er am Freitagnachmittag mit 92,55 Prozent im Amt bestätigt. Er konnte damit sein Ergebnis von 2021, als er auf 77,8 Prozent der [mehr...]
  • Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat russischen und weißrussischen Sportlern die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris als „neutrale Einzelsportler“ erlaubt. Das teilte das Gremium am Freitagnachmittag mit. Es würden „strenge Zulassungsbedingungen“ [mehr...]
  • Saskia Esken und Lars Klingbeil sind als SPD-Vorsitzende wiedergewählt worden. Auf dem Bundesparteitag in Berlin wurde Esken am Freitag mit 82,6 Prozent Zustimmung im Amt bestätigt, für Klingbeil stimmten laut Angaben der Partei 85,6 Prozent [mehr...]

Auch in dieser Kampagne bleiben wir frei von „Foaset“ … Wir wünschen aber allen Liebhabern der 5. Jahreszeit viel Spaß!

error: Info: Unser Inhalt ist geschützt!