Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der beiden Versandzentren FRA1 und FRA3 in Bad Hersfeld auf, von morgen, Montag 29.03. bis zum Gründonnerstag, 1.4.2021 die Arbeit niederzulegen. Angesichts des erneuten Lock-Downs ist in der Woche vor Ostern bei Amazon ein starkes Bestellvolumen zu erwarten. Verdi macht weiterhin Druck für die Anerkennung der Tarifverträge des Einzel- und Versandhandels und will tarifliche Regelungen zum Schutz der Gesundheit erreichen. „Für Amazon hat das Kundenversprechen auf schnelle Lieferung allerhöchste Priorität. Das Wohlergehen und die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern hingegen lässt sehr zu wünschen übrig“, erläutert die zuständige Gewerkschaftssekretärin Mechthild Middeke. „Die Bearbeitungszeiten für die Bestellungen werden immer enger getaktet. Coronagerechtes Arbeiten unter Einhaltung von Abstandsregelungen und Hygienevorschriften fällt dabei hinten runter. Nötig wären auch Pausen zum Verschnaufen, denn das dauerhafte Arbeiten mit Mund-Nase-Schutz ist sehr anstrengend. Die Corona-Pandemie habe Amazon dicke Extraprofite gebracht, so Middeke weiter. „Die Beschäftigten sorgen unter starkem Druck und großem Gesundheitsrisiko tagtäglich dafür, dass der Laden läuft. Ein Ausdruck von Wertschätzung dieser Arbeit wäre die Bezahlung nach Tarifvertrag.“ Verdi fordert außerdem eine Lohnsteigerung von 4,5 Prozent plus 45 Euro pro Monat in der Tarifrunde des Einzel- und Versandhandels Hessen. +++

Warum lässt Verdi das nicht? Ich arbeite gerne bei Amazon und die Bezahlung ist besser als bei anderen in der Region. Auch das Arbeitsklima passt.