Berlin. Ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz, verstärkt die Opposition ihren Druck in Sachen Kita-Qualität. "Die Groko will sich ausruhen bei der Kitafrage und Geld sparen - aber jetzt geht es darum, dass jedes Kind ein Recht hat auf einen guten Platz", sagte Franziska Brantner, familienpolitische Sprecherin der Grünen, "Bild". Es gehe um die Zeit, die eine Erzieherin mit einem Kind verbringen kann, erklärte die Politikerin weiter. "Da ist Deutschland im europäischen Vergleich im hinteren Mittelfeld, unsere Kinder verdienen aber Weltmeister", so Brantner. Die Familienpolitikerin der Linken, Diana Golze, verstärkt die Forderungen nach einem Kitaqualitätsgesetz. "Wir brauchen dringend ein Kitaqualitätsgesetz, damit beim Kitaausbau die Belange der Kinder und Beschäftigten in den Mittelpunkt rücken", sagte Golze der Zeitung. "Der Bund darf sich hierbei auch nicht finanziell aus der Verantwortung stehlen. Er hat den Auftrag, allen Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar