Berlin. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann rechnet nicht damit, dass das rot-rot-grüne Bündnis in Thüringen negative Auswirkungen für die schwarz-rote Regierungskoalition im Bund haben wird. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" betonte Oppermann, er sei in diesem Punkt gelassen. In Thüringen werde über die Schulpolitik entschieden, nicht aber über den Euro und nicht über die internationale Verantwortung Deutschlands.Zur Kritik von CDU-Chefin und Kanzlerin Angela Merkel an der SPD-Entscheidung für Rot-Rot-Grün meinte Oppermann, die Union müsse aufpassen, dass sie "nicht als schlechter Verlierer dasteht". 70 Prozent der SPD-Mitglieder in Thüringen hätten sich dafür ausgesprochen, mit Linken und Grünen Regierungsverantwortung zu übernehmen. Das sei zu akzeptieren. Das neue Dreierbündnis sei kein Testfall für den Bund, hob der SPD-Politiker hervor. Die Linke im Bund sei in Teilen europafeindlich, kämpfe gegen den Euro und lehne die Nato ab. "Mit dieser Linken kann man keine verantwortliche Regierungspolitik gestalten", betonte der SPD-Fraktionschef. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar