Rüsselsheim. Opel hat am Donnerstag Berichte von "Monitor" und "Spiegel" zurückgewiesen und bekräftigt, keine Software einzusetzen, die feststelle, ob ein Auto einem Abgastest unterzogen werde. Dies hätten auch umfangreiche Testserien in verschiedenen Ländern belegt, so Opel in einer Mitteilung. "Unsere Software war nie darauf ausgelegt, zu täuschen oder zu betrügen", heißt es in der Stellungnahme. Die Methoden und Protokolle der Tests der Deutschen Umwelthilfe (DUH), auf die sich "Monitor" und "Spiegel" beziehen, seien Opel nicht zur Verfügung gestellt worden, deswegen könne man diese nicht bewerten. Die neuerlichen Ergebnisse seien aber vermutlich weder objektiv noch wissenschaftlich fundiert. Zuvor war berichtet worden, dass Opel angeblich bislang unbekannte Abschalteinrichtungen genutzt habe. Diese führten dazu, dass die Abgasreinigung des Fahrzeugs nur eingeschränkt funktioniere und mehr giftige Stickoxide emittiert würden, als gesetzlich vorgesehen. Betroffen sei der Zafira 1,6 Liter Diesel (Euro 6). +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar