Berlin. Eine Woche nach den Bundestagswahlen macht Grünen-Chef Cem Özdemir Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit Sondierungsgesprächen zu beginnen. "Ich habe Verständnis, dass sie sich sortieren muss, aber die Union darf die Regierungsbildung nicht aus rein taktischen Gründen verzögern", sagte er der "Bild". "Nach Niederlagen Wegducken hilft nicht." Mit dem Einzug der AfD in den Bundestag habe sich das gesellschaftliche Klima in Deutschland verändert, so Özdemir weiter. "Diese Wahl ist ein Auftrag an die nächste Regierung, mit Würde und Haltung unsere Werte zu verteidigen, entschlossen die Probleme der Menschen anzugehen, und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken." Ein Scheitern der Gespräche für eine Jamaika-Koalition wollte der Grünen-Chef trotzdem nicht ausschließen. Alle Parteien müssten sich am Ende in einem Koalitionsvertrag wiederfinden. "Die einfache Zuweisung: Grüne machen Öko, Union kümmert sich um die Sicherheit und FDP macht Digitales das wird nicht reichen", so Özdemir. Eine Koalition müsse schon einen gemeinsamen Nenner haben. Und der dürfe "nicht der kleinste" sein. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar