Wien. Die Österreicher haben Alexander Van der Bellen zum neuen Bundespräsidenten gewählt: Der von den Grünen unterstützte Kandidat erhielt in der Stichwahl 50,3 Prozent der Stimmen. Das teilte der österreichische Innenminister Wolfgang Sobotka am Montag mit. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer kam demnach auf 49,7 Prozent. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 72,7 Prozent. Hofer hatte bereits vor der Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses seine Niederlage eingeräumt. Nach der Auszählung der Wahl am Sonntag lagen sowohl Hofer als auch sein Gegenkandidat Alexander Van der Bellen in Hochrechnungen bei 50,0 Prozent der Stimmen. Entscheidend waren daher die Briefwahlstimmen, die erst am Montag ausgezählt wurden. 744.000 der 6,4 Millionen Wahlberechtigten hatten per Brief abgestimmt. Die erste Runde der Präsidentenwahl hatte Hofer noch deutlich für sich entschieden.
FPÖ-Kandidat Hofer räumt Niederlage ein
FPÖ-Kandidat Norbert Hofer hat am Montag bereits vor der Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses seine Niederlage bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich eingeräumt. "Natürlich bin ich heute traurig", schrieb Hofer auf Facebook. "Ich hätte gerne für Euch als Bundespräsident auf unser wunderbares Land aufgepasst." Nach der Auszählung der Wahl am Sonntag lagen sowohl Hofer als auch sein Gegenkandidat Alexander Van der Bellen in Hochrechnungen bei 50,0 Prozent der Stimmen. Entscheidend waren daher die Briefwahlstimmen, die erst am Montag ausgezählt wurden. 744.000 der 6,4 Millionen Wahlberechtigten hatten per Brief abgestimmt. +++ fuldainfo

Hinterlasse jetzt einen Kommentar