Im öffentlichen Dienst in Hessen sind zum Stichtag 30. Juni 2024 insgesamt 337.910 Personen beschäftigt gewesen, was einem Anstieg von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit.
Von diesen Beschäftigten arbeiteten 37,0 Prozent in Teilzeit.
Die Umrechnung der Beschäftigtenzahlen in Vollzeitäquivalente (VZÄ) ergab, dass 292.150 VZÄ im Jahr 2024 erreicht wurden. Im Landesbereich waren 60,7 Prozent der VZÄ verbeamtet, während im Kommunalbereich lediglich 9,4 Prozent der VZÄ auf verbeamtete Beschäftigte entfielen.
Der Anteil weiblicher Vollzeitäquivalente lag bei 57,6 Prozent, wobei der höchste Anteil bei den Sozialversicherungsträgern mit 66,6 Prozent und der geringste bei den Zweckverbänden mit 32,2 Prozent zu verzeichnen war. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar