Wiesbaden. Der Öffentliche Gesamthaushalt - einschließlich Bund, Länder und Gemeinden - war zum Ende des 3. Quartals 2016 mit 2.031,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse am Mittwoch weiter mitteilte, stieg damit der Schuldenstand gegenüber dem 31. Dezember 2015 um 0,4 Prozent beziehungsweise 8,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorquartal sank der Schuldenstand um 0,3 Prozent beziehungsweise 6,2 Milliarden Euro. Den stärksten absoluten Anstieg der Verschuldung gegenüber dem 31. Dezember 2015 gab es beim Bund mit 8,7 Milliarden Euro beziehungsweise 0,7 Prozent auf 1.273,7 Milliarden Euro. Die Länder waren zum Ende des 3. Vierteljahres 2016 mit 613,5 Milliarden Euro verschuldet, das war ein Zuwachs um 0,1 Prozent beziehungsweise 0,6 Milliarden Euro gegenüber dem 31. Dezember 2015. Der Schuldenstand der Gemeinden sank um 0,3 Prozent beziehungsweise 0,4 Milliarden Euro auf 143,7 Milliarden Euro. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar