Oslo. Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den japanischen Zellforscher Yoshinori Ohsumi. Er wird für die Entdeckung des sogenannten Autophagie-Mechanismus ausgezeichnet, teilte das Karolinska-Institut in Stockholm mit. Dieser Mechanismus ist bei der Zersetzung von Zellbestandteilen relevant. Der Preis ist mit acht Millionen schwedischen Kronen, rund 830.000 Euro, dotiert. In den kommenden Tagen gibt die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften dann die Träger der Auszeichnung in den Bereichen Physik und Chemie bekannt. Seit 1901 haben insgesamt 210 Wissenschaftler den Nobelpreis für Medizin erhalten. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar