Nieder-Ohmen. In Flammen stand am Freitagmittag ein Wohnhaus mit Scheune im Mücker Gemeindeteil Nieder-Ohmen. Über fünfzig Feuerwehrleute bekämpften den Brand mit mehreren Strahlrohren und einer Drehleiter. Die Ursache für das Feuer ist noch völlig unklar, eine Streife der Polizeistation Alsfeld nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Um dem Brand den Garaus zu machen, mussten die Feuerwehrleute mit hydraulischem Gerät eine Tür aufbrechen und im Gebäude unter Atemschutz löschen. Der in Alsfeld stationierte Gerätewagen Atemschutz des Vogelsbergkreises wurde zur Einsatzstelle gerufen, Vize-Kreisbrandinspektor Hubert Helm unterstützte die örtlichen Gemeindebrandinspektoren Stefan Hahn und Bernd Wißner. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Feuerwehr baute zwei 500 Meter lange Wegstrecken mit Schläuchen zur Ohm auf, um die Löschwasserversorgung sicher zu stellen. Das DRK Mücke war zur Unterstützung der Feuerwehrleute im Einsatz und baute unter anderem ein beheiztes Zelt auf, ein Rettungswagen stand in Bereitstellung. Im Einsatz waren die Feuerwehren Nieder-Ohmen, Flensungen, Merlau, Ruppertenrod, Atzenhain und Alsfeld mit 60 Kräften. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar