Künzell. Der CDU-Gemeindeverband Künzell hat in seiner Mitgliederversammlung Ende November turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Dabei setzten die Mitglieder auf Bewährtes: Mit Rainer Kremer als Vorsitzendem und Christof Erb als sein Stellvertreter blieben die Führungspositionen in bewährten Händen. Der Vorstand wird ergänzt durch die Schriftführerin Julia Poppel, den Kassierer Johannes Groß und den Mitgliederbeauftragten Stefan Lauer.
Nach diesen Überblicken folgte ein spannender Bericht unseres Bundestagsabgeordneten Michael Brand zu den aktuellen Ereignissen in Berlin. Die FDP hat sich dort als überraschender Verweigerer einer sogenannten Jamaika-Koalition erwiesen. Michael Brand konnte aus erster Hand über die Geschehnisse informieren und zeigte sich überrascht, wie die FDP sich plötzlich aus den Sondierungsgesprächen verabschiedete, obwohl eine Lösung der offenen Fragen immer noch möglich erschien. Markus Meysner berichtete über Aktuelles aus dem Landtag mit den Auswirkungen aktueller Förderungen auch für Künzell. Rainer Kremer konnte dann auch noch mehrere verdiente Mitglieder für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft ehren. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Gottfried Diegelmann, Jeanne Marie Hillenbrand, Klaus Schwab und Georg Vetter geehrt. 25 Jahre in der CDU sind Matthias Bohl, Bernhard Herber, Petra Katzer, Matthias Müller, Holger Phillipp, Norbert Röder, Hiltrud Storch und Philipp Wagner. Im Anschluss wurde auch noch die aktuelle Situation in Künzell diskutiert. Dabei war ein Diskussionspunkt die neue Verkehrsregelung beim EDEKA-Markt Hahner. Der CDU-Gemeindeverband wird sich weiter um die viel diskutierte Verkehrsregelung im Hahlfeld mit der hier eingeführten 30er Zone mit der Rechts-vor-links-Regelung beschäftigen. Weitere politische Diskussionen folgten auch noch nach Ende der Sitzung im kleinen Kreis. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar