Am vergangenen Samstag wurde im Jägerhaus in Fulda-Bronnzell die FREIE WÄHLER Stadtvereinigung Fulda gegründet. Hintergrund und Motivation ist die Teilnahme an der kommenden Kommunalwahl, welche im März 2026 stattfindet und somit die direkte Beteiligung an kommunaler Politik aus einer demokratischen Mitte heraus, im Sinne aller Mitmenschen. Es braucht gerade in der jetzigen Zeit eine verlässliche politische Stimme mit gesundem Menschenverstand. Verunsicherung in der Gesellschaft birgt Risiken politischer Extreme, von denen sich die FREIE WÄHLER klar distanzieren, egal ob von links oder rechts.
FREIE WÄHLER sind auf kommunaler Ebene schon seit Jahrzehnten erfolgreich für Belange in vielen Orten und Landkreisen politisch aktiv. Diese Erfahrung möchte die FREIE WÄHLER Stadtvereinigung Fulda nun auch in die Fuldaer Stadtpolitik einbringen. Die Stadt Fulda wächst, aktuell leben in Fulda rund 70.000 Menschen – ein Rekord. Hierdurch entstehen neue Herausforderungen, die die FREIE WÄHLER Stadtvereinigung Fulda engagiert und konstruktiv begleiten möchte. Sie steht als solides Fundament unserer Demokratie.
Auf Initiative vom gebürtigen Fuldaer Wilhelm Hartmann (51) trafen Wegbegleiter mit Unterstützung der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Fulda, den Entschluss in Fulda politisch Einfluss zu nehmen. +++