Neuanfang im Karl Konzeptkaufhaus

Neuer Betreiber bringt frische Ideen für den Frühling

Das Karl Konzeptkaufhaus in Fulda beginnt eine neue Zeitrechnung. Seit dem 1. März hat Michael Kunze offiziell die Leitung übernommen und bringt frischen Wind sowie neue Ideen in das beliebte Kaufhaus. Der vorherige Betreiber, Thomas Koch, übergab das Haus nach einer guten Übergangsphase. Weiterhin bleibt er dem Karl als Mieter erhalten – zukünftig mit einem eigenen Kunstsortiment.

Von einem Besucher zum Betreiber: So gelang Michael Kunze ins Karl

Aus Flieden stammend, ist Michael Kunze im Handel kein Unbekannter. Seit mehr als 30 Jahren ist er in der Branche aktiv und leitet bereits Fachgeschäfte in Bamberg sowie Fulda. Diese Geschäfte haben sich auf hochwertige Handwerkskunst aus aller Welt spezialisiert. Schon seit Oktober 2024 war Kunze als Untermieter im Karl aktiv – der Start einer besonderen Verbindung zum Haus. „Als ich im letzten Jahr zufällig bei der Langen Nacht der Museen das Karl besuchte, war ich sofort begeistert“, sagt Kunze. „Was mit einem spontanen Besuch begann, entwickelte sich schnell zu einem Projekt, das mir sehr am Herzen liegt.“

Ein Ort für Vielfalt und Qualität

Mit seiner Übernahme verfolgt Kunze ein klares Ziel. Das Karl Konzeptkaufhaus soll zu einem lebendigen Treffpunkt werden, der Vielfalt zeigt und sich bewusst vom gleichförmigen Angebot vieler Handelsketten unterscheidet. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Produkte: regionale Lebensmittel, Kunst, Mode, Accessoires oder handgefertigte Waren aus der ganzen Welt. Schon im März hat Kunze zusammen mit seinem Team die Flächen im Karl neu eingerichtet – die Reaktion der Besucher ist durchweg positiv. „Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sehe ich viel Potenzial in einem Konzept, das sich vom Üblichen abhebt“, sagt Kunze. „Unsere Stärke liegt in der Besonderheit und Qualität der angebotenen Produkte.“

Neue Möglichkeiten für Händler, Künstler und Start-ups

Ein weiterer Vorteil des Karl Konzeptkaufhauses ist die einfache Chance für Händler und Künstler, Teil des Projekts zu sein. Verkaufsflächen lassen sich flexibel und zu fairen Bedingungen mieten. Dank einer zentralen Kassenlösung brauchen Händler kein eigenes Verkaufspersonal – ein gutes Modell besonders für kleine Labels und junge Start-ups. Wer Interesse hat, wendet sich direkt an Michael Kunze: michael.kunze@karl-fulda.de

Weiterentwicklung und Ausblick

Kunze plant schon weitere Schritte: Neue Handelspartner sind bereits eingezogen, andere Flächen werden optimiert. Ein besonderes Highlight ist die geplante Öffnung des hinteren Bereichs des Gebäudes bis Herbst. Dann soll es – wie früher zu Kerber-Zeiten – wieder möglich sein, vom Bahnhof durch das Karl zu gehen und an der Rabanusstraße herauszukommen.

Dank an Unterstützer und Partner

Zum Neuanfang bedankt sich Kunze herzlich bei allen Handelspartnern sowie Kunden für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an seinen Vorgänger Thomas Koch, an Walter Boll und an die Stadt Fulda – besonders an die Stadtentwicklungsgesellschaft mit Herrn Freidhof und Herrn Volmer, die den Übergang aktiv begleitet und ermöglicht haben. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*