Brüssel. Die Nato hat in den vergangenen Tagen ungewöhnlich viele russische Luftwaffenaktivitäten im Luftraum über Europa beobachtet. Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsbündnisses in Brüssel mit. So seien zum Beispiel am 28. und 29. Oktober insgesamt vier Gruppen von russischen Militärflugzeugen im europäischen Luftraum über der Ost- und Nordsee sowie über dem Schwarzen Meer registriert worden. Mehrfach seien Nato-Maschinen im Einsatz gewesen, um die russischen Jets abzufangen - darunter britische und deutsche Kampfflugzeuge. Die portugiesische Luftwaffe hatte zudem zwei russische Maschinen des Typs F-16 über dem Atlantik, westlich von Portugal, identifiziert. Es handele sich um eine ungewöhnlich hohe Aktivität, erklärte die Nordatlantische Allianz weiter. Dennoch sei der Luftraum des Verteidigungsbündnisses durch die russischen Manöver noch nicht verletzt worden. Die Aktionen könnten aber die zivile Luftfahrt gefährden. Über die Hintergründe gibt es noch keine konkreten Informationen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar