Berlin. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat den CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer für seine Kritik an der Riester-Rente attackiert und allen Riester-Sparern eine Garantie gegeben: "Damit hat er 16 Millionen Riester-Sparer verunsichert. Um es ganz klar zu sagen: Der Staat garantiert, dass alle Riester-Inhaber ihr Geld ausgezahlt bekommen", sagte Nahles der "Bild am Sonntag". "Auch für die staatlichen Zulagen gibt es Vertrauensschutz, die zahlt der Staat weiterhin."
Unabhängig davon, wie es bei der Riester-Rente weitergehe, gelte: "Wer eine Riester-Rente abgeschlossen hat, hat alles richtig gemacht." Die Bundesregierung werde darauf achten, dass diejenigen, die vorsorgen, dafür auch belohnt würden. Gleichzeitig kündigte Nahles allerdings eine Reform der Riesterrente an. Die sei nötig, weil sich die Renditehoffnungen nicht erfüllt hätten und zu wenig Geringverdiener eine solche Altersvorsorge abgeschlossen hätten. "Wir müssen neue Maßnahmen ergreifen, um die kapitalgedeckte Altersvorsorge zu verbreitern und attraktiver zu machen", so Nahles.
Der frühere CDU-Arbeitsminister Norbert Blüm hält die Riesterrente für gescheitert und nicht reformierbar. Er sagte der Zeitung: "Riester ist Pfusch, den man nicht reparieren kann. Die Bundesregierung sollte Riester beenden und die staatliche Förderung dafür stattdessen in die gesetzliche Rente einzahlen." +++ fuldainfo

Danke, Herr Blüm, Sie sagen es! Es ist unbegreiflich, wie eine Ministerin so derart frech lügen kann. Geringverdiener erhalten im Alter Grundsicherung und darauf wird die Riesterrente zu 100 % angerechnet. Damit werden sie mit allen gleichgestellt, die in ihrem Leben noch nicht gearbeitet haben und auch nicht private Altersvorsorge betrieben haben. Manchmal, ich befürchte es, ist es gar kein betrügerischer, böser Wille von Frau Nahles - sie ist einfach zu dumm und uninformiert, und plappert irgend etwas nach, was ihr die Versicherungsbranche einflüstert.