Fulda/Lehnerz. Der "JFV Viktoria Fulda 2012" und die Autohaus-Gruppe "atzert:weber" sind - im Rahmen des "Volkswagen Junior Masters 2015/2016" - am Sonntag, den 10. April 2016 Gastgeber des diesjährigen "REGIO-Turniers". Dort treffen auf der Fuldaer Sportanlage beim größten nationalen Fußballturnier der D-Junioren (Altersgruppe 10 bis 12) ab 10:30 Uhr die besten 8 Mannschaften der REGION Rhein-Main aufeinander. Hierfür haben sich qualifiziert: Der "Würzburger FV", die "SpVgg EGC Wirges", der "TSV 1899 Königsbach", der "JFV Rhein-Hunsrück", der "SV Waldhof Mannheim", die "TSG Wieseck", der "SV Viktoria 01 Aschaffenburg" sowie der "JFV Viktoria Fulda 2012". Gespielt wird mit je vier Teams in zwei Gruppen. Der Eintritt ist frei.
Insgesamt finden deutschlandweit sieben "REGIO-Turniere" statt. Die jeweiligen Sieger fahren dann zur Endrunde nach Wolfsburg. Der Bundessieger wird im Rahmen des Bundesligaspieltages (23. April 2016) von den Mannschaften ermittelt. Dieser vertritt dann beim "Volkswagen Junior World Masters in Paris" (größter Fußball-Nachwuchswettbewerb Deutschlands) Mitte Mai 2016 Deutschland. Alle Teams werden von einem Paten (Volkswagen-Händler) unterstützt.
„Wir freuen uns, die jungen Talente des "JFV Viktoria Fulda 2012" unterstützen zu können. Die jungen Fußballer, die sich - zunächst in einer Gruppenphase - für das Turnier qualifiziert haben, hoffen auf viele Zuschauer. In diesem Sinne hoffen wir auf eine tolle Atmosphäre“, so Philipp Atzert Geschäftsführer des Volkswagen Zentrums Fulda. „Wir freuen uns sehr auf das Aufeinandertreffen mit den sieben besten Mannschaften des Rhein-Main-Gebietes. In diesem Kontext, möchten wir natürlich gerne auch unseren Heimvorteil nutzen und ein gutes Spiel spielen“, so Thomas Dreifürst Vorstandsvorsitzender "JFV Viktoria Fulda 2012". Namhafte Fußball-Profis, wie beispielsweise "Jérôme Boateng", die Zwillingsbrüder "Lars und Sven Bender", "Dennis Diekmeier" sowie "Paul Seguin", nahmen bereits in jungen Jahren am "Volkswagen Junior Masters" teil. +++ fuldainfo

Hinterlasse jetzt einen Kommentar