Nachruf auf Paul Himmelmann: Ein Leben für die Region

Sein Wort galt viel in der Region

2006 wurde der Unternehmer von Franz Müntefering (li.) im Kreisjobcenter als „Unternehmer mit Weitblick“ ausgezeichnet.

Der Landkreis Fulda trauert um Paul Himmelmann. Mit seinem Tod verliert die Region eine herausragende Persönlichkeit, deren Wirken über Jahrzehnte hinweg das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben nachhaltig prägte.

Landrat Bernd Woide und der Erste Kreisbeigeordnete Frederik Schmitt äußerten sich tief bewegt über den Verlust. „Mit dem Tod von Paul Himmelmann hat uns eine Persönlichkeit verlassen, die ungezählt vielen Menschen in der Region und weit darüber hinaus ein Begriff ist“, erklärten sie in einer gemeinsamen Stellungnahme. Himmelmann sei nicht nur als erfolgreicher Unternehmer und Kommunalpolitiker bekannt gewesen, sondern auch als Vereinskamerad, Förderer und Freund.

Der Verstorbene habe Gespräche mit Tiefgang und Humor geführt, sei nahbar und gleichzeitig visionär gewesen. Besonders hervorgehoben wurde sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit: So wurde Paul Himmelmann bereits 2006 von Bundesarbeitsminister Franz Müntefering im Rahmen des Programms „Perspektive 50plus“ als einer von nur 62 Unternehmern bundesweit als „Unternehmer mit Weitblick“ ausgezeichnet – eine Anerkennung für sein Engagement in der Integration von Langzeitarbeitslosen.

Auch darüber hinaus engagierte sich Himmelmann über Jahrzehnte hinweg für Ausbildung, Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Politik galt er als jemand, der nicht nur redete, sondern tatkräftig handelte.

„Er war ein Mann mit Werten, bodenständig, entscheidungsfreudig und stets dem Gemeinwohl verpflichtet“, würdigten Woide und Schmitt den Verstorbenen. „Mit dem Tod von Paul Himmelmann hat unsere Region einen Verlust erlitten.“

Landrat Woide fügte hinzu: „Sein Wort galt viel in der Region – auch mir. Ich bin dankbar, dass er mir freundschaftlich verbunden war und ich ihn noch vor ein paar Wochen treffen durfte.“

Die Anteilnahme gilt seiner Familie, der das aufrichtige Mitgefühl der Kreisverwaltung ausgesprochen wurde. Paul Himmelmann wird vielen als Vorbild und Mensch mit Herz in Erinnerung bleiben. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*