Köln. Der 1. FC Köln plant im Nachgang zu den Krawallen beim rheinischen Derby in Mönchengladbach drastische Maßnahmen gegen Fan-Gruppierungen. "Es ist die eine Sache, einen Dialog mit den Fans zu führen", sagte Jörg Schmadtke, Geschäftsführer Sport des Fußball-Bundesligisten, der "Rheinischen Post", "aber nach diesen Geschehnissen müssen andere Reaktionen erfolgen." Der Klub erwägt, sich von einzelnen Fan-Gruppierungen zu distanzieren und sie damit zu ächten. Rund 30 Anhänger waren nach dem Abpfiff des Derbys auf das Spielfeld gelaufen. "Mit einem Platzsturm hatte das wenig zu tun, es gab keine Bedrohung", sagte Schmadtke. Viel schlimmer sei das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und der Abschuss von Raketen während der Begegnung gewesen. "Das ist ein absolutes `No Go`. Das akzeptieren wir nicht, das ist schlimm", sagte Schmadtke. Auf seiner Homepage hatte der FC seine Fans dazu aufgerufen, dem Klub die Randalierer namentlich zu nennen. "Die Selbstreinigung ist eine Möglichkeit, vielleicht die Effektivste", sagte Schmadtke der Zeitung. "Es ist die Frage, ob uns die Fan-Gruppierungen dabei unterstützen." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar