Mülltonnen brannten in der Lauterbacher Altstadt

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert womöglich Schlimmeres

Um 2.12 Uhr meldete die Leitstelle des Vogelsbergkreises unter dem Stichwort „Brandeinsatz F2 – Brand im/am Gebäude“ einen Brand in der Straße „Spittelsberg“ in Lauterbach. 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte, eilten mit großer Anspannung zur angegebenen Adresse in der Altstadt, wo die Fachwerkhäuser eng beieinander stehen.

Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte drei brennende Mülltonnen fest. Eine war komplett verbrannt. Die Feuerwehr kippte die beiden anderen Papiertonnen aus und löschte sie. „Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn das Feuer auf ein Gebäude übergegriffen hätte“, sagte Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert. Mülltonnen stehen oft dicht an den Hausfassaden. „Das ist sehr gefährlich, besonders hier in der Altstadt, wo ein Fachwerkhaus dicht an das andere grenzt“, fügte Eifert hinzu. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Über die Ursache konnte die Polizei noch nichts sagen. Brandstiftung sei jedoch nicht ausgeschlossen, und die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Polizei bittet um Hinweise: Wer etwas zu der Straftat sagen kann, möge sich bitte bei der Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden. +++

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*