„Muckelnest“ offiziell eröffnet

Inklusiver Ort zum Wohlfühlen

Große Freude bei der Eröffnung! Monika Brehler (Zweite von links) bietet im „Muckelnest“ Vertretung an. Simone Herden (Sechste von links) und Michaela Schweding (Fünfte von rechts) sind zwei der fünf Tagesmütter, die sich dem Vertretungsstützpunkt angeschlossen haben. Mit ihnen freuen sich EKB Frederik Schmitt (Vierter von links), Bürgermeister Timo Zentgraf (rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter von Landkreis Fulda, Gemeinde Künzell sowie der Vereine Gemeinsam leben – Gemeinsam lernen e. V. und Tages-Eltern-Fulda e. V. (es fehlt Andrea Knothe). Foto: Sebastian Mannert

Seit September nutzen viele das „Muckelnest“. Nun gab es die offizielle Eröffnung. Alle Beteiligten freuten sich sehr – aus gutem Grund. Die Kindertagespflegestelle im Keuloser Bürgerhaus hat eine besondere Rolle. Sie dient als Vertretungsstützpunkt für Künzell, nimmt Kinder mit Beeinträchtigungen auf und bietet eine gemütliche Umgebung. Das liegt am Einsatz der Gemeinde und der Tagesmütter.

„Ich freue mich, heute einen weiteren Vertretungsstützpunkt eröffnen zu können“, sagte Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt. Künzell sei ein sinnvoller Standort, da die Gemeinde das Thema Kindertagespflege schon lange vorantreibe. Bürgermeister Timo Zentgraf erhielt Lob für seinen Einsatz. Erste Ideen für einen Stützpunkt gab es bereits 2017. Bis passende Räume gefunden waren, verging einige Zeit. Im Sommer 2024 übernahm der Verein Gemeinsam leben – Gemeinsam lernen e. V. die Trägerschaft, danach ging alles schnell. „Jetzt ist endlich alles geklärt“, sagte Zentgraf zufrieden.

„Ohne Kindertagespflege funktioniert die Betreuung nicht, vor allem bei den unter Dreijährigen“, erklärte Schmitt weiter. Der Landkreis und die Stadt Fulda bauen das Angebot deshalb aus. Ein Ziel sind funktionierende Vertretungslösungen, denn auch Tageseltern machen Urlaub oder fallen krankheitsbedingt aus. Um Eltern in solchen Fällen Sicherheit zu geben, gibt es zwei Modelle: Beim Tandem-Modell vertreten sich zwei Pflegepersonen gegenseitig; zusätzlich gibt es nun drei Vertretungsstützpunkte im Landkreis. Der erste entstand 2019 im Familienzentrum in Flieden, ein weiterer folgte 2024 im DRK-Kinderhaus in Hünfeld – jetzt kam das „Muckelnest“ hinzu.

Andrea Knothe betreut dort montags bis freitags fünf Kinder in Vollzeit. Monika Brehler übernimmt zusätzlich 30 Stunden pro Woche Vertretungen. Beide arbeiten fest beim Trägerverein angestellt. Die Gemeinde stellt die Räume bereit und übernimmt Betriebs- sowie Nebenkosten sowie einen Teil der Personalkosten; der Landkreis zahlt den Restbetrag.

Fünf Tagesmütter sind an den Stützpunkt angeschlossen: Andrea Knothe, Isabel Bug, Renate Traud, Michaela Schweding und Simone Herden betreuen jeweils fünf Kinder an ihren Standorten oder direkt im Ortsteil von Künzell aus. „Seit September wurde die Vertretung jeden Monat genutzt“, berichtet Monika Brehler erfreut – auch ihre Kolleginnen seien dankbar für diese Möglichkeit: Die Kinder fühlen sich wohl und kommen gerne her.“

Die früher als Hausmeisterwohnung genutzten Räume sehen nun ganz anders aus und wirken einladend gestaltet – Christine Kusturica und Kerstin Hohmann von der Fachstelle Kindertagespflege betonen den großen persönlichen Einsatz von Brehler und Knothe: Beide haben viel selbst renoviert und eingerichtet; viele Möbel wurden gebraucht gekauft und aufgearbeitet – mit dem Ziel, eine angenehme Umgebung für Eltern und Kinder zu schaffen.“

Neue Tageseltern gesucht!

Die Fachstellen Kindertagespflege von Landkreis Fulda und Stadt Fulda bieten regelmäßig Qualifizierungskurse an – weitere Informationen zur selbstständigen Tätigkeit gibt es online unter https://www.landkreis-fulda.de/kindertagespflege (Landkreis Fulda) oder www.fulda.de/kindertagespflege (Stadt Fulda). +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*