Montez im Rahmen des 63. Hessentags 2026 in Fulda in der Domplatzarena

Der Künstler Montez begeht 2026 sein 15-jähriges Bühnenjubiläum und markiert dieses Ereignis mit einer Reihe von Open-Air-Auftritten an einigen der größten Veranstaltungsorte seiner bisherigen Karriere. Am Freitag, 19. Juni 2026, tritt er im Rahmen des 63. Hessentags in Fulda auf. Das Konzert beginnt um 19 Uhr auf dem Domplatz.

Montez blickt auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück: sechs Studioalben, Singles mit Gold- und Platinauszeichnungen, über eine Milliarde Streams sowie Headliner-Auftritte bei großen Festivals. Auf seiner aktuellen Arena-Tour erreichte er mehr als 150.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Geboren wurde Montez 1994 als Luca Manuel Montesinos Gargallo in Bielefeld. Schon im Alter von 13 Jahren begann er, inspiriert von Eminem, eigene Texte zu schreiben. Erste Veröffentlichungen waren das Mixtape Punchlines eines Melancholikers (2010) sowie die EP Raus mit der Sprache. 2011 gewann er den „Newcomer des Jahres“-Contest von Juice und Hiphop.de, bevor sein Debütalbum Karneval erschien.

In den Folgejahren veröffentlichte Montez die Alben Für immer und eh weg (2015) und So macht die Sonne das auch (2017). Nach mehreren Rückschlägen gelang ihm 2021 mit der Doppel-Platin-Single Auf und Ab der endgültige Durchbruch. Balladen zählen seitdem zu seinen Markenzeichen.

Weitere Erfolge folgten: 2023 nahm Montez an der VOX-Show Sing meinen Song teil und erreichte damit ein breiteres Publikum. Im selben Jahr erschien das Album Liebe in Gefahr, das die Spitze der deutschen Charts erreichte. 2024 landete Pass auf mein Herz auf auf Platz 2, seine Tour war fast vollständig ausverkauft. 2025 folgte die EP Sommerregen.

Für das Konzert in Fulda beginnt der Eventim-Vorverkauf am 9. September 2025 um 10 Uhr. Der allgemeine Vorverkauf startet, sofern noch Karten verfügbar sind, am 12. September 2025 um 10 Uhr. Tickets sind bei den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung, unter www.provinztour.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Eine Ticket-Hotline ist unter 0661/280 644 geschaltet.

Plätze für Rollstuhlfahrer und Eintrittskarten für Menschen mit 100 Prozent Schwerbehinderung sowie notwendiger Begleitung sind ausschließlich über den Veranstalter Provinztour (Tel. 07139/547, ticket@provinztour.de) buchbar. Kinder unter sechs Jahren haben, auch in Begleitung eines Erwachsenen, keinen Zutritt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*