Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa blickte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Neben dem Jahresbericht und der Entlastung des Vorstands standen Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt.
Vorstandsvorsitzender Raimund Kind präsentierte den Mitgliedern die vielfältigen Angebote des Verbandes. Von Beratungsangeboten über Sucht- und Drogenhilfe bis hin zur Wohnungslosenhilfe und Flüchtlingshilfe setzt sich die Caritas für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Geschäftsführerin Susanne Saradj ergänzte, dass der Verband mit seinen 190 hauptamtlichen und 70 ehrenamtlichen Mitarbeitern allen Menschen Zugang zu sozialer Teilhabe und die Wahrnehmung ihrer Grundrechte ermöglicht.
Trotz gestiegener Kosten konnte ein ausgeglichener Haushalt erzielt werden. Der Vorstand und die Geschäftsführerin wurden einstimmig entlastet. Besonderer Dank galt dem ehrenamtlichen Vorstand für sein Engagement und die zukunftsweisenden Entscheidungen.
Für ihre zehnjährige Vorstandstätigkeit wurden Raimund Kind und Stephan Büttner mit dem Ehrenzeichen in Silber des Deutschen und des Diözesanen Caritasverbandes ausgezeichnet. Geschäftsführerin Saradj überreichte die Auszeichnung und würdigte die Verdienste der beiden Geehrten.
Abschließend dankten Vorstand und Geschäftsführung den Kostenträgern, Spendern und Mitgliedern für die finanzielle Unterstützung. Auch in diesem Jahr wird die Heiligabendfeier für Bedürftige und Alleinstehende im Dompfarrzentrum stattfinden. Spenden hierfür werden gerne entgegengenommen. +++ wm/nh
Hinterlasse jetzt einen Kommentar